Blindgleise bei Drehscheibe Märklin 7286

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
minna

Blindgleise bei Drehscheibe Märklin 7286

Beitrag von minna » Sonntag 29. April 2012, 00:42

Hallo,

wofür sind eigentlich die Blindgleise bei der o. g. Drehscheibe? Müssen die evtl. immer genau gegenüber eines Gleisanschlusses eingebaut werden?

LG Guido

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Blindgleise bei Drehscheibe Märklin 7286

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 29. April 2012, 05:46

Hallo Guido!

Die Blindgleise stellen eine kurze Verlängerung der Drehbühnengleise dar und sollen eine kleine Hilfe sein falls man beim Befahren der Drehbühne nicht rechtzeitig bremst und die Lok dann mit dem vordersten Rad über die Drehbühne hinaus kommen würde. So entgleist dieses Rad nicht und man kann die Lok ein paar cm zurück setzen. Gerade bei großen Loks, die fast die gesamte Drehbühnenlänge benötigen, ist dies ein Sicherheitsfaktor. Aus diesem Grund sollten (nicht unbedingt müssen) die Gleisstücke gegenüber eines Zufahrtgleises eingebaut werden wenn dort kein anderes Zufahrtgleis anschließt. Ein Zufahrtgleis erfüllt die gleiche Funktion.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Antworten