Hallo,
mit einem NE-555 habe ich mir ein oranges Blinklicht für ein Modellfahrzeug 1:32 zum Anschluss an eine 3 V Knopfzelle (CR 2032) gebastelt. Es funktioniert für sich alleine wunderbar. Wenn ich es mit den bereits installierten 4 LED-Leuchten (3 mm) zusammenschließe, leuchten die LED, der Blinker geht jedoch nicht mehr. Wo liegt mein Problem ???
Ich bin gespannt, wer Rat weiß ?
Schönen Sonnntag!
Meinrad
Blinklicht mit IC- NE 555 ?
Hallo Meinrad,
welche Version des 555 verwendest Du genau? Die Standardtypen funktionieren nur bis zu einer Spannung von mindestens 4,5V zuverlässig. Darunter ist es Glücksache.
Ich vermute, daß es bei Dir gut geht, solange die Batterie noch frisch ist und nur mit dem Blinker belastet wird. Sobald Du weitere Verbraucher anschließt, sinkt die Batteriespannung und reicht nicht mehr aus, das 555 zum Schwingen zu bringen.
Abhilfe: CMOS-Variante des 555 verwenden, die gehen ab 1,5V bis 2V aufwärts. Bei Reichelt gibt es z.B. den TS 555 DIP.
welche Version des 555 verwendest Du genau? Die Standardtypen funktionieren nur bis zu einer Spannung von mindestens 4,5V zuverlässig. Darunter ist es Glücksache.
Ich vermute, daß es bei Dir gut geht, solange die Batterie noch frisch ist und nur mit dem Blinker belastet wird. Sobald Du weitere Verbraucher anschließt, sinkt die Batteriespannung und reicht nicht mehr aus, das 555 zum Schwingen zu bringen.
Abhilfe: CMOS-Variante des 555 verwenden, die gehen ab 1,5V bis 2V aufwärts. Bei Reichelt gibt es z.B. den TS 555 DIP.