Brauche Hilfe bei Signalschaltpult !

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Chrissi3
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 14:33
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Brauche Hilfe bei Signalschaltpult !

Beitrag von Chrissi3 » Freitag 5. August 2011, 14:45

Hallo, Ihr konntet mir ja schon so einiges erklären, aber jetzt habe ich
schon eine für mich sehr schwierige frage:

Ich habe 6 Blocksignale von Vissmann. (Ich nehme es nich so real bei Signalen)

Habe mir bei Conrad 3 Stellpulte 72720 gekauft.
Habe dann logischerweise festgestellt dass das nicht so funktionierte.
Da ja bei einem Signal nicht Rot und Grün gleichzeitig Leuchten sollen.
So nun darf ich sie wieder zurück schicken.

Und jetzt kommts: Ein Händler hat mir diesen Artickel gezeigt 72750 v. Märklin
Bei Conrad 219988. Allerdings braucht man da andere Stecker. Roco bietet sowas an.
Nummer fehlt. Ich möchte die Signale als Lichtsignale einsetzten. Kann ich mit diesem
Schaltpult die Lichtsignale von G. auf R. umstellen? Oder Funktioniert das nicht.
Und kann ich Roco stecker mit Viessmann Signalen ans Märklin Schaltpultstecken?

Ich würde mich auf eine schnelle Antwort Freuen.
Ich sag schon mal Danke!!!
Gruß Chrissi3

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Brauche Hilfe bei Signalschaltpult !

Beitrag von Stephan D. » Samstag 6. August 2011, 17:46

Hallo!

Toll, wieder mal ein Händler der nur €-Zeichen in den Augen hat wenn jemand zur Ladentür rein kommt und keine Ahnung davon was er das faselt bzw. verkauft.
Das Signalschaltpult 72750 ist nur für die Märklin Hobby-Lichtsignale geeignet. Bei den Viessmannsignalen funktioniert es nicht, da es die Signalbilder "Fahrt" (grün) und "Halt" (rot) über das umpolen der Spannung darstellt. So wird ein Kabel zwischen Schaltpult und Signal eingespart. Bei den Vierssmannsignalen sind alle LED´s gleich gepolt. Wobei Du bisher nicht verraten hast welche Viessmann Blocksignale Du hast. Die Hobbysignale mit angebautem Signalantrieb oder Standardsignale ohne Antrieb? Für die Signale ohne Antrieb reicht ein ganz einfacher preiswerter 2-poliger Umschalter (Kippschalter oder Schiebeschalter), wenn Du den Fahrstrom auch mit schalten willst ein 3-poliger Schalter.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Chrissi3
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 14:33
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Re: Brauche Hilfe bei Signalschaltpult !

Beitrag von Chrissi3 » Mittwoch 10. August 2011, 09:04

Danke für die Antwort.

Von dem € Händler könnte ich Geschichten erzählen.
Und es dauert lange bei ihm zu bestellen, erst wenn er 500€ zusammen hat bestellt er.
Grund: Das Porto ist biliger! Hab mal auf ne Sache ein halbes Jahr gewartet.

So also Ich habe die Vissmann Standardsignale.
Ich wollte nicht den Fahrstrom schalten.

Obwohl ich hab mir mal die Roco stecker angesehen. Die Signale würden mit dem Draht
in die Stecker passen und wenn ich das Richtig verstanden habe Funktionert das nicht.
Bei dem Schaltpult 72750 steckt man die dann drauf und dann... leuchten Beide Lampen,
garkeine oder nur eine.

Das hab ich nicht jetzt nicht verstanden. Die pole würden genau übereinander liegen.
Also Strom, Rot und Grün.

Wieso funzelt das dann net?

Chrissi3
Gruß Chrissi3

Chrissi3
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 14:33
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Re: Brauche Hilfe bei Signalschaltpult !

Beitrag von Chrissi3 » Mittwoch 2. November 2011, 16:25

Hallo leute,

also die Signale Funktionieren!!!

Allerdings nur, wenn ich kein Zug fahren lasse.
Solabld ich ein Zug in bewegung bringe, fängt die grüne birne an zu leuchten.

Das Problem habe ich schon erkannte (rotes & blaue kabel am Trafo, gelbes im Schinennetz, gelb).
Ich denke mal dass die Züge den Strom in einer gewissen art und weise zusammenbringen.
So das die grüne lampe wieder strom bekommt. Obwohl der schalter für grün aus ist.

Meine Frage an die Techniker unter uns ;), kann man dieses Problem beheben?
Gruß Chrissi3

Antworten