Brauche mal Hilfe von Profis(Thema: Formsignale)
Brauche mal Hilfe von Profis(Thema: Formsignale)
Moin,
In der nächsten Zeit möchte ich mal wieder nach langer Pause was an meiner Anlage machen.Ich denke schon über Signale nach.Meine Anlage ist im Stil der Epoche III. gebaut, also wären moderne Lichtsignale fehl am Platz.Allerdings möchte ich nicht für ein dummes Hauptsignal 30€(60 MARK!!!) ausgeben!Mir ist klar dass die Modellbahn teuer kommt, aber gibts da nicht irgendwelche billigeren alternativen?
In der nächsten Zeit möchte ich mal wieder nach langer Pause was an meiner Anlage machen.Ich denke schon über Signale nach.Meine Anlage ist im Stil der Epoche III. gebaut, also wären moderne Lichtsignale fehl am Platz.Allerdings möchte ich nicht für ein dummes Hauptsignal 30€(60 MARK!!!) ausgeben!Mir ist klar dass die Modellbahn teuer kommt, aber gibts da nicht irgendwelche billigeren alternativen?
Was verstehst Du denn unter einem «dummen» Hauptsignal?
Das kann doch eh nur maximal drei Begriffe zeigen!
Ansonsten kannst Du wohl nur die Preise der Hersteller in Äquivalenz zur Modellausführung vergleichen und entscheiden.
Es soll wohl auch Bausätze geben (Viessmann?) oder funktionslose Dummies. Die sind bestimmt etwas preiswerter.
HTH
Das kann doch eh nur maximal drei Begriffe zeigen!
Ansonsten kannst Du wohl nur die Preise der Hersteller in Äquivalenz zur Modellausführung vergleichen und entscheiden.
Es soll wohl auch Bausätze geben (Viessmann?) oder funktionslose Dummies. Die sind bestimmt etwas preiswerter.
HTH
- Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Hallo DR-Fan,
Wenn es doch ein Hauptsignal ist, kann es mehr als drei Begriffe.
Es sind die folgende: Hp 0, Hp 1, Hp 2 und Zs 1.
Was ist ein Ausfahrsignal, ist das Kein Hauptsignal????????DR-Fan hat geschrieben:Was verstehst Du denn unter einem «dummen» Hauptsignal?
Das kann doch eh nur maximal drei Begriffe zeigen!
HTH
Wenn es doch ein Hauptsignal ist, kann es mehr als drei Begriffe.
Es sind die folgende: Hp 0, Hp 1, Hp 2 und Zs 1.
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,
Moin Namenloser,
wenn so ein Signal im Modell hergestellt wird, fallen erhebliche Kosten an.
1. Personal
2. Steuern
3. ja, auch Material,
4. Entwicklung
5. Lagerhaltung
6. Vertrieb
7. Betriebskosten (Maschinen, Strom, Heizung und und und)
und so weiter.
Das allles fließt in den Verkaufspreis ein.
Du arbeitest doch auch nicht für Luft und Liebe.
wenn so ein Signal im Modell hergestellt wird, fallen erhebliche Kosten an.
1. Personal
2. Steuern
3. ja, auch Material,
4. Entwicklung
5. Lagerhaltung
6. Vertrieb
7. Betriebskosten (Maschinen, Strom, Heizung und und und)
und so weiter.
Das allles fließt in den Verkaufspreis ein.
Du arbeitest doch auch nicht für Luft und Liebe.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
-
- Troll, don´t feed me!
- Beiträge: 772
- Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
- Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA
.. ich versteh deine Einstellung nicht ..DJ619 hat geschrieben:Mit dem "dummen" Signal meine ich, dass das ziemliche Abzocke is.Ich weis, sowas is Wertarbeit(meistens...) und ist auch höchsdetailiert fabriziert, aber 30 € für ein einziges Signal finde ich dann doch unverschämt!
ein solch kompliziertes Signal zu fertigen und dann nur 30.oo € verlangen ist doch wohl mehr als billig ..
schreib doch lieber .. ich bin finanziell nicht in der Lage mir was gutes zu leisten und muß auf billige Ware zurückgreifen .. ... oder kauf in E*Bay
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Bei Conrad gibt es Formsignale mit LED Beleuchtung, aber ohne Antrieb als Bausatz - die kosten je nach Ausführung um die 10€/Stück...
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=211214
P.S.: ich habe noch ein paar ältere HO-Hauptsignalbausätze von Völkner hier liegen - bis auf die Tatsache, dass die Stelldrähte lagerungsbedingt etwas angerostet sind (kann man ja andere verbauen), sind die Bausätze unbenutzt. Die Signale sind komplett aus Kunststoff und müssen selbst lackiert werden, LED-Beleuchtung ist aber dabei.
Falls Interesse besteht: PN
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=211214
P.S.: ich habe noch ein paar ältere HO-Hauptsignalbausätze von Völkner hier liegen - bis auf die Tatsache, dass die Stelldrähte lagerungsbedingt etwas angerostet sind (kann man ja andere verbauen), sind die Bausätze unbenutzt. Die Signale sind komplett aus Kunststoff und müssen selbst lackiert werden, LED-Beleuchtung ist aber dabei.
Falls Interesse besteht: PN
-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Hallo Kollege,
die Signale bekommst Du recht günstig bei C. als Bausatz. Was das Kraut fett macht, ist der Antrieb. Wenn Du die Luftpumpe von Viessmann nimmst kommst Du genau wieder bei den 30 Eiern raus. Ausserdem kann man den ganz schwer unter das Signal montieren. Günstiger ist der Hofmann Antrieb für sechsfuffig. Ist aber alles mit ganz schön Schweiß verbunden.
Ich habe unter meine Signale Antriebe selbstgebaut die mit Memory-Draht arbeiten. Das kommt der Antrieb auch so auf die 5 Euro. Absolut lautlos und schön langsam! Dann braucht man aber noch ein wenig Elektronik, die den Strom auf so um die 250mA begrenzt. Suche einfach im Netz nach Jaques le Plat. Der ist Belgier und vertreibt diesen Draht.
Gruß
Wolfgang Z.
die Signale bekommst Du recht günstig bei C. als Bausatz. Was das Kraut fett macht, ist der Antrieb. Wenn Du die Luftpumpe von Viessmann nimmst kommst Du genau wieder bei den 30 Eiern raus. Ausserdem kann man den ganz schwer unter das Signal montieren. Günstiger ist der Hofmann Antrieb für sechsfuffig. Ist aber alles mit ganz schön Schweiß verbunden.
Ich habe unter meine Signale Antriebe selbstgebaut die mit Memory-Draht arbeiten. Das kommt der Antrieb auch so auf die 5 Euro. Absolut lautlos und schön langsam! Dann braucht man aber noch ein wenig Elektronik, die den Strom auf so um die 250mA begrenzt. Suche einfach im Netz nach Jaques le Plat. Der ist Belgier und vertreibt diesen Draht.
Gruß
Wolfgang Z.
Ich hab mich nun auf dem Kompromiss geeignet, Lichtsignale zu benutzen.Sind günstiger und einfacher zu installieren.Ich denke, ich werde sie mit einem Kippschaltersystem betreiben da mir nichts einfacheres einfällt.Ich möchte möglichst zwei Signale mit einem Schalter betreiben(Vor- und Haupsignal).Das Problem kommt aber bei Signalen wo mehrere Lampen bei verschiedenen Signalstellungen benutzt werden.Entweder geht es nur mit einem Trick oder ich bin einfach zu blöd dazu und mein 'System' ist glatter Schwachsinn... 

- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Zs1 ist ein extra Signal - es kann an einem Hauptsignal mit dran sein, aber es muß nicht!Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:Hallo DR-Fan,Was ist ein Ausfahrsignal, ist das Kein Hauptsignal????????DR-Fan hat geschrieben:Was verstehst Du denn unter einem «dummen» Hauptsignal?
Das kann doch eh nur maximal drei Begriffe zeigen!
HTH
Wenn es doch ein Hauptsignal ist, kann es mehr als drei Begriffe.
Es sind die folgende: Hp 0, Hp 1, Hp 2 und Zs 1.
HTH
- Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
Moin,
fragt
Kai
Marsupilami hat geschrieben:Bei Conrad gibt es Formsignale mit LED Beleuchtung, aber ohne Antrieb als Bausatz - die kosten je nach Ausführung um die 10€/Stück...
wzimmermann hat geschrieben:die Signale bekommst Du recht günstig bei C. als Bausatz. Was das Kraut fett macht, ist der Antrieb. Wenn Du die Luftpumpe von Viessmann nimmst kommst Du genau wieder bei den 30 Eiern raus. Ausserdem kann man den ganz schwer unter das Signal montieren. Günstiger ist der Hofmann Antrieb für sechsfuffig.
ganz tolle Tips, aber was soll man damit bei einem Lichtsignal?rob hat geschrieben:Signalbausatz von Conrad kaufen, Antrieb mit Nitrinol selbst bauen dann bist du bei ca 15 Euro + Arbeitszeit.
fragt
Kai
-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Hallo Kollegen,
also der DJ hat seine Frage so gestellt, dass er Formsignale meint. Es steht sogar im Thread. Dass er keine modernen KS verbauen will, ist auch klar.
Aber Lichtsignale aus der 50ern gibt es glaube ich nur von Weinert. Und da geht halt nichts unter einem gewissen Preisniveau. Das günstigste was es an Licht- und Formsignalen gibt, steht im C*-Katalog. Bei Lichtsignalen ginge noch der Eigenbau, was aber ein ganz schöner Aufwand ist. Bei Epoche III sind Formsignale ein Muss, zumal abseits von Hauptstrecken.
Gruß Wolfgang Z.
also der DJ hat seine Frage so gestellt, dass er Formsignale meint. Es steht sogar im Thread. Dass er keine modernen KS verbauen will, ist auch klar.
Aber Lichtsignale aus der 50ern gibt es glaube ich nur von Weinert. Und da geht halt nichts unter einem gewissen Preisniveau. Das günstigste was es an Licht- und Formsignalen gibt, steht im C*-Katalog. Bei Lichtsignalen ginge noch der Eigenbau, was aber ein ganz schöner Aufwand ist. Bei Epoche III sind Formsignale ein Muss, zumal abseits von Hauptstrecken.
Gruß Wolfgang Z.
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Schau doch mal auf den Flohmärkten bei dir in der Region! Ich war letztes Wochenende in München ( URLAUB
) auf drei Trödelmärkten und habe 8 Hauptsignale von Mär.... ( OVP - Neu )für Stück 4 Euro erhalten! Man muss nur lang genug suchen und Glück haben! Man findet doch das eine oder andere Mal was auf solchen Märkten! Und wenn man handelt, bekommt man schöne "Schnäpche" !!!!
Viele Grüße Northlight

Viele Grüße Northlight