Hallo Christoph K, auch wenn Du einen Regler hast wird der Motor noch nicht laufen ohne ein Signal was den Regler ansteuert.
Marsipulami hat es ja schon angedeutetund ich geh ans Eingemachte:
Solche Signale werden zB bei einem Heli mit Fernsteuerung vom Empfänger ausgegeben. Wenn Du den Regler mit der Accuspannung ansteuern willst geht das nicht. Arbeite mich auch gerade in die Thematik ein,weil ich meine Helis auf BL umrüsten will. 2 Stck sind fertig
Wenn Du einen Kompaktempfänger zB eine 4-1 hast, brauchst Du sogar noch einen BL Converter, der das Steuersignal der 4-1 in ein Signal umwandelt,welches der BL Regler verarbeiten kann. Zudem braucht man eine Programmierkarte um den Regler auf den Motor abzustimmen.
Auch wenn Du daraus ein Geheimnis machst interessieren tut es uns doch ,was Du vorhast.Ansonsten kann der Schuß nach hinten los gehen und es wird dir keiner mehrantworten
Wenn Du Geheimnisse für dich behalten willst,wir können es auch.Gruß ECKI

Baue mir einige HO Funktionsmodelle aus Plastikbausätzen oder mache Lokumbauten wie zum Beispiel den 3teiligen Gliederzug aus 3 Märklinschienenbussen