Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Chruttli
Beitrag
von Chruttli » Donnerstag 15. Januar 2004, 12:27
Hallo Zusammen
Ich bin ein Neueinsteiger im Bereich der SMD-Bauteile.
Kennt jemand von Euch ein gutes Buch für Anfänger?
Ich stelle mir so eine Grundeinleitung vor in der erwähnt wird was alles zu Beachten wäre und Tipps & Tricks wie man besser vorgehen soll
Ich habe schon mal in den Bücher-Shops gestöbert. Da stösst man immer wieder auf das Buch "SMD-Elektronik im Modellbau" vom Autor Jung Heinz. Leider ist dieses Buch vergriffen und eine Neuauflage ist nicht vorgesehen
Danke im Voraus für Eure Antworten
-
elythomaslumber
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von elythomaslumber » Donnerstag 15. Januar 2004, 17:39
bei AMAZON gibt es auch gebrauchte Bücher. Soweit ich weiß, kann man sich dort auf eine Warteliste setzen lassen. Ist natürlich ein Glücksspiel, aber eine Chance.
Gruß
Hartmut
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 16. Januar 2004, 07:36
elythomaslumber hat geschrieben:bei AMAZON gibt es auch gebrauchte Bücher. Soweit ich weiß, kann man sich dort auf eine Warteliste setzen lassen. Ist natürlich ein Glücksspiel, aber eine Chance.
Gruß
Hartmut
Hallo Hartmut,
diese Info von Amazon läßt aber nicht sehr viel Hoffnung aufkommen.
Wenn ich den Verkaufsrang betrachtet, stellt sich mir die Frage, warum
der Neckar-Verlag nicht eine neue Auflage heraus bringt.
Broschiert - 94 Seiten - Neckar-Verlag
Erscheinungsdatum: 1994
ISBN: 3788306483
Amazon.de-Verkaufsrang 192.446
-
Chruttli
Beitrag
von Chruttli » Freitag 16. Januar 2004, 11:30
Hallo
Danke für die Info betreffen den gebrauchten Büchern. Ich habe aber ebenfalls bereits festgestellt, das dies ein sehr sehr gefragtes Buch zu sein scheint
Nur so als kleine Anmerkung, dieses Buch war nur ein Beispiel von mir. Ich würde mich auch über andere Buchtipps (sofenr es irgendwelche gibt) freuen.
Gruss aus der Schweiz
Chruttli
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 17. Januar 2004, 00:51
Hallo Chruttli,
Moba-Elektronik allgemein oder speziell reine SMD-Löttechnik??
Bei Moba-Elektronik, schau mal beim Alba-Verlag rein.
http://www.alba-publikation.de/
-
Felix (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
- Wohnort: Lüdenscheid
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Felix (der erste) » Samstag 17. Januar 2004, 12:48
Die Bücher sind sehr gut, nur wird da leider nichts über SMD vermittelt.
-
chruttli
Beitrag
von chruttli » Samstag 17. Januar 2004, 15:40
Hallo Günni...
Moba ist gut, SMD wäre besser
Ich interessiere mich eigentlich nur speziell für die SMD-Löttechnik.
Danke trotzdem für den anderen Link, sieht interessant aus

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 17. Januar 2004, 19:37
Hallo chruttli,
bei meinem nächten Besuch im Sternverlag Düsseldorf werde ich mal
nach "smd"-Büchern schauen.
-
chruttli
Beitrag
von chruttli » Samstag 17. Januar 2004, 20:11
Hei günni
Weltklasse sag ich da nur... Vielen Dank. Genau solche Infos habe ich gesucht.
Dann will ich mal die Lötstation bestellen und ein paar SMD-Bauteilchen um zu üben
Nochmals Danke und Grüsse aus der Schweiz
Chruttli
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 17. Januar 2004, 20:23
Hallo chruttli,
gerne geschehen.
Nun habe ich eine Frage: " Gibt es die Warteck-Brauerei wirklich in Basel?"
Ist das Bier Pilsener brauart?
Ich habe nämlich solch einen Bierwagen in N.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 18. Januar 2004, 12:55
günni hat geschrieben:Nun habe ich eine Frage: " Gibt es die Warteck-Brauerei wirklich in Basel?"
Ist das Bier Pilsener brauart?
Hallo günni
Ja, die Warteck-Brauerei gab es in Basel. Die Gebäude stehen immer noch, doch Bier wird da keines mehr gebraut. Warteck wurde "leider" von Feldschlösschen aufgekauft und die Marke totgeschrieben
http://www.warteckpp.ch/geschichte/hist.html
Ob das Bier Pilsner brauart ist habe ich nicht herausgefunden. Ich habe ehrlich gesagt auch schon lange keines mehr zu mir genommen
Gruss
Chruttli
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Montag 19. Januar 2004, 08:33
Hallo Chruttli,
DANKE!