Hallo,
ich habe vor an einem Subbuteo Tischfussballspiel Cameras um das Spielfeld sowie in den Toren zu installieren.
Die Bilder der Cameras sollen auf Mini- Video- Anzeigetafeln über den beiden Toren angezeigt werden. Außerdem ist angedacht Spielszenen aufzeichnen zu können,sowie Spielstände anzuzeigen usw..
Unere Überlegung war 4 USB Webcams anzubringen und die Bilder über einen USB Video Ausgang an den Displays darzustellen.
Hat jemand bereits Erfahrung mit der entsprechenden Technik gemacht, gibt es Software für solche systeme oder gibt bessere möglichkeiten diese Idee umzusetzen.
Ich wäre dankbar für einige hilfreiche Tipps und Ratschläge
Danke und Gruß
Andreas
Camerasystem für Tischfussballspiel
Re: Camerasystem für Tischfussballspiel
Moin Andreas
Interressant und nicht alltäglich. Ich bin kein Expert, habe jedoch die Entwicklung gefolgt. Es gibt Firmen welche sehr kleine Kameras in "Komplettsets" herstellen.
Einige Fragen: sollen die Bilder wechselweise auf alle Schirmen gezeigt werden oder soll es Ein Schirm Ein Kamera sein ? Wenn alle Schirme sowieso Fernsehmässige Abwechslungen zeigen sollen, dann müssen sie ohne Spielende auch ein extra Redakteur haben wer die Bilder auswählen, also manuell auswählen ..? Haben sie reale Menschen als Publikum ? (dein Vater, die Katzen....)
Interressant und nicht alltäglich. Ich bin kein Expert, habe jedoch die Entwicklung gefolgt. Es gibt Firmen welche sehr kleine Kameras in "Komplettsets" herstellen.
Einige Fragen: sollen die Bilder wechselweise auf alle Schirmen gezeigt werden oder soll es Ein Schirm Ein Kamera sein ? Wenn alle Schirme sowieso Fernsehmässige Abwechslungen zeigen sollen, dann müssen sie ohne Spielende auch ein extra Redakteur haben wer die Bilder auswählen, also manuell auswählen ..? Haben sie reale Menschen als Publikum ? (dein Vater, die Katzen....)
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
Re: Camerasystem für Tischfussballspiel
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Sicherlich ist angedacht die Kameras über eine dritte Person manuaell über PC auzuwählen und gleichzeitig auf beiden Anzeigetafeln abzuspielen. Des Weiteren sollen aber auch Spielszenen aufgezeichnet werden wie z.b. Tore usw, die dann über die Anzeigentafeln kurz als Wiederholung bzw. Zeitlupe eingespielt werden.
Ich hoffe auf weiter Ratschläge
Gruss Andreas
Danke für die schnelle Antwort. Sicherlich ist angedacht die Kameras über eine dritte Person manuaell über PC auzuwählen und gleichzeitig auf beiden Anzeigetafeln abzuspielen. Des Weiteren sollen aber auch Spielszenen aufgezeichnet werden wie z.b. Tore usw, die dann über die Anzeigentafeln kurz als Wiederholung bzw. Zeitlupe eingespielt werden.
Ich hoffe auf weiter Ratschläge
Gruss Andreas
Re: Camerasystem für Tischfussballspiel
Die meisten mitglieder hier ins Forum sind Modellbauer und deswegen fast immer mit das Problem " wie kriege ich es in dieser kleine Schale hin" beschäftigt.
Also, ausser der "Fussballstadion" ist das nicht mehr ein Modellbauproblem sondern ein problem mit welche du sicherelich besser in Photo und Videoforen geholfen wird.
Wie gross darf/soll die "Riesenschirmer" sein ?
Wie klein müssen die Kameras sein ? Kan das allesw ausser der Stadion stehen ?
Also, ausser der "Fussballstadion" ist das nicht mehr ein Modellbauproblem sondern ein problem mit welche du sicherelich besser in Photo und Videoforen geholfen wird.
Wie gross darf/soll die "Riesenschirmer" sein ?
Wie klein müssen die Kameras sein ? Kan das allesw ausser der Stadion stehen ?
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051