Digitale Schnittstelle

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Der Modellbauer

Digitale Schnittstelle

Beitrag von Der Modellbauer » Sonntag 24. April 2011, 14:32

Hallo Leute,

da ich mich noch nich al zuviel mit Modelleisenbahn Elektronik wollte ich mal wissen was und wozu eine Digitaleschnittstelle ist?

und

Ich habe eine Märklin Digital Anlage haben die Loks auch eine Digitaleschnittstelle?

und

Ich habe den ICE3 von Piko in der Wechselstrom Variante gesehen und jetzt hab ich gesehen das der keine Digitale Schnittstelle hat. Ist das schlimm, kann ich den dan auf meiner Märklin Digital Anlage nich fahren lassen?

Danke für Antworten im Vorraus

mfg Der Modellbauer

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Digitale Schnittstelle

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 24. April 2011, 15:27

Der Modellbauer hat geschrieben:.....
wollte ich mal wissen was und wozu eine Digitaleschnittstelle ist?
.....
Hallo!

Eine Digitalschnittstelle ist eine Steckverbindung welche es dem Modellbahner sehr einfach ermöglicht seine Loks mit einem Digitaldecoder auszustatten. Für Digitalschnittstellen gibt es verschiedene Normen (z.B. 6-polig, 8-polig, 21-polig, 22-polig, usw.). Klickst Du mal hier: NEM (NEM 650 bis 654)
Der Modellbauer hat geschrieben:.....
Ich habe eine Märklin Digital Anlage haben die Loks auch eine Digitaleschnittstelle?
.....
Die meisten Märklinloks haben keine Digitalschnittstelle, da man bei Märklin offenbar der Meining ist / war, daß der Märklinbahner das nicht braucht. Erst bei neuen / neueren Loks wird teilweise eine mtc-Schnittstelle (21-polig) eingebaut.
Der Modellbauer hat geschrieben:.....
Ich habe den ICE3 von Piko in der Wechselstrom Variante gesehen und jetzt hab ich gesehen das der keine Digitale Schnittstelle hat. Ist das schlimm, kann ich den dan auf meiner Märklin Digital Anlage nich fahren lassen?
a) Der Piko ICE hat eine Digitalschnittstelle.
b) Ist er für den Betrieb auf einer Märklinanlage gebaut, darum fährt er auch darauf.
c) Ist er bereits ab Werk mit einem Digitaldecoder versehen, so daß er nicht umgerüstet werden muß.

Frohe Ostern
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Der Modellbauer

Re: Digitale Schnittstelle

Beitrag von Der Modellbauer » Sonntag 24. April 2011, 16:49

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe aber gesehen in diesm Link:http://www.piko.de/produkt_db/check.php ... 0&id=57305 das der ICE3 in diesem Set keine Digitale schnittstelle hat, oder meinst du ein anderes Set von eine Digitale schnittstelle enthalten ist?

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Digitale Schnittstelle

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 24. April 2011, 17:35

Hallo!

Da steht nicht, daß der ICE keine Schnittstelle hat, sondern daß diese nicht verfügbar ist (weil ja schon ein Decoder drin steckt). Hier klick mich findest Du die Ersatzteileliste des ICE. Unter der Artikelnummer 57305-36 sieht man die Zeichnung der Platine mit der 8-polgen Schnittstelle (die 8 schwarzen Punkte in zwei Reihen à 4 Punkten). Es steht allerdings Multiprotokolldecoder mit Schleiferumschaltung dabei.

Frohe Ostern
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Der Modellbauer

Re: Digitale Schnittstelle

Beitrag von Der Modellbauer » Montag 25. April 2011, 13:18

ah ok, danke für die schnellen Antworten

mfg Der Modellbauer

Antworten