Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Dienstag 30. November 2004, 21:45
Hallo
habe schon gesucht, bin aber irgendwie nicht fündig geworden. Liegt wahrscheinlich an meiner Dummheit oder an den falschen Suchbegriffen

.
Naja, also ich suche jedenfalls folgende Schaltungen/Schaltpläne:
- eine simple Elektronik zum Erzeugen von "Foto-Blitzen". Also eigentlich eine Blinkelektronik, die in gewissen Abständen einen sehr kurzen Blitz erzeugt.
- eine Elektronik, die eine blaue Glühlampe/LED so ansteuert, dass es aussieht wie ein Fernseher.
Habe bei Conrad leider nur eine Brandflackerelektronik gefunden. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte

...
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 1. Dezember 2004, 07:04
Hallo Laszló
schau mal hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... linker.htm
Diese Schaltung muß nur ein wenig modifiziert werden. Experimentiere mit
unterschiedlichen Elko's. Z. B. C1 4,7µ und C2 470µ, oder C1 2,2µ ........
so wirde Deine Radarfalle "blitzen".
Die gleiche Schaltung jedoch beide Elkos gleiche Kapazität kannst Du
für Deine Fernsehflimmerei benutzen. Hier solltest Du kleinere Kapazitäten
benutzen. Probiere z.B. 2,2µ aus.
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Mittwoch 1. Dezember 2004, 14:48
Hallo Günni
ah, super, danke. Mit C1=10µF, C2=100µF und der richtigen Potieinstellung kann man die Schaltung schon für einen Fotoblitz verwenden. Für den "Fernseher" bin ich noch am experimentieren...
Achja, ich habe R2 bzw. R3 mit ungefähr 2,7kO eingebaut.
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Sonntag 5. Dezember 2004, 21:11
Salü Laszló,
an dieser Stelle darf ich mal wieder Werbung für Tams machen, der hat eine Schaltung für Hausbeleuchtung incl. Fernseher, vielleicht geht sogar sein Kerzengeflacker (nicht zu verwechseln mit Brandflackern)... Lockenkopf hat sogar eine Schaltung mit 5 Kanälen nur für Fotografen...
Gruß aus dem wackeligen Süden
Ralf
p.s.: Ich selber suche ja auch etwas unregelmäßig blitzendes, mit dem die "wild blitzenden" Einsatzlichter, wie sie vornehmlich in Amerika verwendung finden, nachempfinden kann.
-
Laszló
- Forumane
- Beiträge: 626
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 11:19
- Wohnort: Karlsruhe, Exilhamburger und im Herzen Freiburger
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laszló » Montag 6. Dezember 2004, 14:51
Hallo Ralf
danke für die Tipps. Die Hausbeleuchtung gibts auch bei C*. Nur leider kann man den Fernseher nicht separat steuern. Ich denke mit der Schaltung von günni krieg ich das schon richtig hin.
www.lockenkopf.com ist auch ne gute Adresse. Nur sind mir die Fotografen für stolze 22€ doch etwas zu teuer. Schade, dass sie den Controller nicht alleine verkaufen.
Gruß zurück (auch aus dem wackligen Süden

)
Gruß, Laszló
Teilnehmer des dritten, siebten MFM und des WiMFM06.
-
Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Beitrag
von Mr. E-Light » Dienstag 7. Dezember 2004, 23:27
Versuche einfach den Herrn Riedel direkt danach zu fragen, vielleicht läßt er sich ja erweichen - ansonsten kann ich ja mal ein gutes Wort für Dich einlegen!

Bei dieser Schaltung (basierend auf den Tams-Schaltungen, die auch bei Conrad zu kriegen sind, stimmt - wobei Tams das Porto deutlich billiger ist! -- Nur die Lockenkopf speziefischen gibt es eben nur bei Lockenkopf...) hat jeder Kanal nicht nur eine andere Blitzfolge, sondern irgendwann gipfelt alles in einem "Blitzlichtgewitter" - ob Dich das stört, weiß ich natürlich nicht...
Gruß
Ralf