Dokumentation der Verkabelung

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
justStefan84

Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von justStefan84 » Mittwoch 27. April 2011, 09:02

Hallo!

Ich bin gerade dabei meine Anlage zu bauen (Spur N). Jetzt bin ich zum ersten mal an dem Punkt, wo es daran geht die Anlage zu verkabeln. Das gehört ja auch dokumentiert (bzw umgekehrt... geplant und dann umgesetzt).

Daher zu meiner Frage...
Womit plant bzw. dokumentiert (PC Lösung) ihr eure Elektronikverkabelung?

Lg Stefan

Loki96

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von Loki96 » Mittwoch 27. April 2011, 11:14

Hallo Stefan

Ich mache es immer so das ich immer gerade das verkable was ich eingebaut habe.
So hat man keine grossen Kabelsalat unter der Anlage. Bei Sachen die viel Kabel brauchen zeichne ich es auf ein Blatt und baue es.

Gruss Loki96

dustpuppy

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von dustpuppy » Mittwoch 27. April 2011, 11:51

Hilfreich ist eine grade laufende Verkabelung. Also nicht quer von einem Ende zum Anderen, sondern besser parallel zur Kante und im rechten Winkel zum naechsten Punkt. Kostet zwar mehr Kabel, aber laesst sich in jedem Fall sehr viel einfacher verfolgen, wenn man mal was sucht.

Gruesse

Dusty

dustpuppy

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von dustpuppy » Mittwoch 27. April 2011, 11:54

Hilfreich ist eine grade laufende Verkabelung. Also nicht quer von einem Ende zum Anderen, sondern besser parallel zur Kante und im rechten Winkel zum naechsten Punkt. Kostet zwar mehr Kabel, aber laesst sich in jedem Fall sehr viel einfacher verfolgen, wenn man mal was sucht.


Gruesse

Dusty

justStefan84

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von justStefan84 » Mittwoch 27. April 2011, 12:21

Danke für die ersten Rückmeldungen.
Habt/Macht ihr auch Pläne davon?

Lucky007
Stammgast
Beiträge: 52
Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 17:21

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von Lucky007 » Mittwoch 27. April 2011, 12:44

Also ich hab keinen Plan von meiner Verkabelung. Wenn etwas nicht mehr geht dann ziehe ich einfach ein neues Kabel. Alle meine Kabel laufen durch Kabelbinder die ich nicht ganz zugezogen habe.

Gruß
Lucas

b-d

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von b-d » Mittwoch 27. April 2011, 13:08

Ich würde an deiner stelle einfach aufpassen dass alles ordentlich ist und du den Überblick behältst. Ich hatte mal einen Kurzschluss, habe gesucht wie ein Wilder, aber habe nichts gefunden. Ich durfte alle Kabel noch einmal heraus reißen und alles neu machen. :(

Michael Sommer
Forumane
Beiträge: 214
Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 14:45
Wohnort: Obersulm

Re: Dokumentation der Verkabelung

Beitrag von Michael Sommer » Mittwoch 27. April 2011, 16:15

Hallo Stefan,

lese einmal die nachfolgenden beiträge durch, da habe ich einiges zum Thema geschrieben.

http://www.railroad24.de/modelleisenbah ... hp?id=5569
oder
http://www.railroad24.de/modelleisenbah ... p?id=10059
oder
http://www.railroad24.de/modelleisenbah ... p?id=10865

Gruß Michael
WDP, Tams-MC + Booster B-MBT (MM+DCC) zum Fahren, Central Unit 6021 + Interface 6051 zum schalten, S88-Module über HSI-88USB (exDiCo). AMD Athlon(TM) XP2800+ (2,08 GHz), 1MB RAM, Windows XP-2002, SP2, 2-Bildschirme (22"/19"). AC-Bahner, K-Gleise

Antworten