Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
bonso86
Beitrag
von bonso86 » Sonntag 17. Juli 2011, 10:14
Wer kann mir einen Rat geben? Mein Eheim Trolleybus ist technisch ok, jedoch die Fahrleitungen verschmutzen so rasch, dass er immer wieder stehen bleibt, außer man fährt Vollgas

. Kann man da mit Kondensatoren was machen, wer kennt eine Schaltung oder vertreibt so etwas oder kennt jemanden? Für Antworten oder sonstige Tips bin ich sehr dankbar

.
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Sonntag 17. Juli 2011, 10:19
Hallo!
Falsche Rubrik erwischt? Oder was hat die Frage mit
Modellbahn Neuheiten zu tun?
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
jogi
- Stammgast
- Beiträge: 148
- Registriert: Donnerstag 7. April 2005, 23:01
- Wohnort: NRW
Beitrag
von jogi » Mittwoch 27. Juli 2011, 23:40
Hallo Bonso86 ( Name ? )
Ich hatte auch mal BRAWA , EHEIM , Trollybusse , auch kontakt Probleme .
Kontakt 60 am Schleifer hilft etwas weiter .
Ich habe aber dann die Fahrleitungen ausgetauscht , gegen welche aus Edelstahl , ab da gab es KEINE Probleme mehr .
Edelstahl 1mm
bastelnde Grüße Jogi
Grüße Jogi
H0er auf MÄ K-Gleis Digital DCC
-
BR 146
Beitrag
von BR 146 » Freitag 29. Juli 2011, 14:03
Hey, auch einer mit dem Trolleybus!!!
Ich sage jetzt schon mal "Danke"!
Bald werde ich ein Modul mit dem Trolleybus anfangen.
Den Tipp werde ich sofort umsetzen, nicht dass ich
später die Oberleitung ausbauen muss.
Grüßle, BR 146