Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
RetW
Beitrag
von RetW » Samstag 11. September 2004, 11:24
Folgendes Problem:
Ich habe auf meiner Anlage eine kleine Gartensternwarte realisiert.
Nun möchte ich, dass sich die Teleskopkuppel auf Knopfdruck langsam zu drehen beginnt.
Unter langsam verstehe ich so ca. 1U/min.
Hat irgend jemand Erfahrung damit, wie man sowas am besten realisieren kann
Danke
ReTTi
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Samstag 11. September 2004, 13:35
Getriebemotoren mit entsprechender Untersetzung findest du im Modellbaubereich genug ...
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
elythomaslumber
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von elythomaslumber » Samstag 11. September 2004, 19:59
Bei
www.conrad.de gibts eine Anzahl von Getriebemotoren, u.a. diesen:
GETRIEBEMOTOR 3000:1 4,5-15V 385ER MOTOR
Artikel-Nr.: 222376 - U0
Untersetzung 3000:1, das sind bei 2V 2 U/min
Bei Conrad unter Suche: getriebmotor eingeben
Gruß
Hartmut
-
Tobi18201
Beitrag
von Tobi18201 » Sonntag 12. September 2004, 08:27
Morgen an alle!
Lass von dem Getriebemotor 3000:1, 4,5-15V lieber die Finger weg. Den habe ich mir schon angeschafft, er läuft wirklich sehr langsam, ist bärenstark, aber so laut wie ein startender Jumbojet! Die Leerlaufdrehzahl ist da entscheident, dieser läuft mit rund 14000U/min! Deshalb auch die hohe Untersetzung. Nimm einen anderen, Leerlaufdrehzahl so ca. 2000-3000U/min und mach dir selbst ein Getriebe drann, entweder ein fertiges oder ein selbstgebautes. Die Teile dazu gibts alle bei Conrad. Ein guter Motor, den ich selbst aber noch nicht ausprobiert habe, wäre Art. Nr. 12 96 63-12, nur 500U/min, braucht aber 24V. Das passende Gertiebe wäre z.B. Art. Nr. 12 97 38-12, Untersetzungsverhältnis 500:1. Somit wären wir bei 1 U/min. Und das wesentlich leiser und fast zum selben Preis wie der oben erwähnte Getriebemotor.
MfG Tobi
-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 12. September 2004, 16:49
Einen leisen Motor mit ca. 2400 U/min findet man in Kassettenrekordern.
Bleibt nur noch das Problem mit dem Getriebe.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 12. September 2004, 16:51
Der Gast war ich. Bin rausgekegelt worden. Wahrscheinlich hat die CPU
ein verbogenes Bit erhalten.

-
Dormiglione
Beitrag
von Dormiglione » Sonntag 12. September 2004, 19:12
Nimm ein Billigsdorfer-Servo:
mechanischer Endanschlag raus
Poti raus und durch 2x2,5 kOhm - Widerstände ersetzen
Bei Conrad Servotester kaufen.
Fertig ist der drehzahlsteuerbare Getriebemotor um 10,-- Euro
dormi
-
RetW
Beitrag
von RetW » Montag 13. September 2004, 11:47
Danke, für die vielen Antworten, vor allem an Tobi18201. Den 3000:1 hatte ich nämlich schon im Auge!!!
Ich denke ich werd die Variante mit dem Servo versuchen. Servo und Tester hab ich bei Conrad um 15€ gefunden. Da der Servo nur ein paar Gramm Gewicht bewegen muss, reicht mir der Billigsdorfer-Servo völlig.
Fotos von der steuerbaren Sternwarte mit 12" Teleskop in 1:87 gibts dann irgendwann mal auf meiner Homepage!
Ciao
ReTTi
