Hallo,
ich habe mir das mal angeschaut, die Daten die da drin stehen waren auch im Conrad Katalog. Die Gate Source Spannung ist aber 1,8 und nicht 20V!!!!!!!!!
Es handelt sich immer noch um das Faller Car System. Dort wende ich die Dinger an. Ich habe einfach einen Motor da angeschlossen, und vor den Motor den FET. Da weis ich nicht genau ob jetzt Source +oder - war. Auf jeden Fall lief das Ding vollgas. Und als ich dann ans Gate +2,4 V angelegt habe ist der Motor langsamer geworden

Widerstand steigt. Als ich aber Gate von den +2,4V weggenommen hab lief der Motor so langsam weiter.
Also entweder ich habe den FET falschherum angeschlossen, oder die 2,4V waren zuviel am Gate. (es sind ja auch nur 1,8 erlaubt, nur welchen widerstand brauch ich dann? Da fließt ja kein Strom)
Es kann auch sein das ich die Anschlussbelegung total verpeilt habe. Im Datenblatt ist doch der FET bei der Anschlusbelegung von unten betrachtet, oder?
Ich messe da nichts mit dem Ohmmeter weil mein Onkel mich davor gewarnt hat weil die ja mit 9V meistens messen. Das wusste ich schon.
So ich hoffe wir haben die Sache jetzt bald geknackt
Sebastian