Sieht ja abenteuerlich aus...
Den Vorschlag abzulehnen, einfach die 2. LED mitblinken zu lassen, verstehe ich nicht, aber da bin ich vieleicht schon zu alt für.
Unabhängig davon sehe ich in Deiner Schaltung einen Brückengleichrichter, jedoch keinen Glättungskondensator an seinem Ausgang. Damit wird die Schaltung durch eine pulsierende Gleichspannung versorgt, was zu Problemen führen kann. In Deiner Stückliste gibtst Du nur einen Widerstandstyp an. In der Schaltung sind jedoch 2 verschiedene verwendet worden. Der 470Ohm als Vorwiderstand für die LED und der 4,7kOhm als zeitbestimmender Widerstand für die Blinkfrequenz. Hast Du die Schaltung so berechnet, dass zufällig alle Widerstände identisch sind oder ist Dir da ein Fehler unterlaufen? Außerdem solltest Du nicht die Bestellnummern angeben, sondern die Widerstandswerte, das macht es einfacher, Dir zu helfen
Das sind mal meine Tips zur Fehlersuche.
Gruß
Hartmut