
Ich habe ein Problem, wobei ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen Elektromagneten an einem Kran der per Knopfdruck an- und ausgeschaltet werden kann. In der beiliegenden Anleitung eines namhaften Modellbahnherstellers, ist ein ausführlicher Plan wie man das richtig anschliesst. Des weiteren heisst es, dass dieser Magnet bis zu 100 Gramm anheben kann. (Kleiner Orientierungstipp: Das ist in etwa eine Tafel Schokolade)
Ich habe einem H0-Automodell ein Metallplättchen unters Dach geklebt (was auch wunderbar von einem analogen Magneten angezogen wurde - also 100% magnetisierbar) So, und nun mein Problem.
Es interessiert diesen Magneten herzlich wenig ob ich ein Metallplättchen unter diesem Autodach befestigt habe. Es ist ihm schlicht weg EGAL. In einem weiteren Versuch habe ich dieses Metallplättchen sogar AUFS Autodach geklebt (da wo's jeder sehen kann). Es interessiert den Magneten IMMER noch nicht. Er hebt dieses Fahrzeug einfach nicht an!!
Gibt man dem Magneten aber das Metallplättchen pur: Kein Problem. Hebt er gerne!!!

Um das zu toppen: Ich habe eine grosse Pinzette, aus purem Metall. Diese Pinzette ist fast doppelt so schwer wie das H0 Fahrzeug. Die hebt er AUCH!!! Kein Problem... Gibt man ihm jetzt aber wieder das H0 Fahrzeug: Nichts - gar nichts.
Ich frage Euch deshalb: WIESO?!? Was mache ich armer Junge bloss falsch? Ich bin mit meinem Latein am Ende, und kurz davor den Krempel zu reklamieren. Im Ernst, was wiegt so ein H0 Fahrzeug? 20 Gramm? Vielleicht mehr, vielleicht weniger? Aber doch keine 100...!
Ich freue mich auf eure Tipps!!!
Bis dann:
Simon aus Tarp