Elektronik

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Maik 1979
Forumsgast
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 7. September 2023, 11:31

Elektronik

Beitrag von Maik 1979 » Freitag 8. September 2023, 23:07

Hallo,

Ich möchte mich kurz vorstellen mein Name ist Maik

Ich habe wieder vor, nach ca. 17 Jahren eine Modellbahn Anlage zubauen.

Nun zu meiner Frage/ Problem

Ich habe eine BR219 von Brawa Gleichstrom Analog mit digitaler Schnittstelle, Ich habe die Lok damals auseinander genommen, ich weiß mittlerweile schon gar nicht mehr was dafür der Grund war. Problem ist jetzt das sie nicht mehr fährt ich habe sie erstmal gründlich gereinigt, der Motor dreht wenn ich direkt an den Motor die Kabel halte.

Aber über die Räder wird kein Strom aufgenommen, ich habe die Widerstände auf der Platine mit einem Multimeter geprüft, da scheint alles in Ordnung zu sein, die Kabel habe ich auch überprüft. Wenn ich ein Kabel an den Motor halte und das andere an die Räder, dann dreht der Motor. aber von der Schiene wird kein Strom abgenommen, wenn man beide Kabel an die Räder hält kommt auch nichts.

Ich bin echt ratlos und mit meinem Latein am Ende, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen, oder hat eine Idee was ich noch probieren kann.

Vielleicht hatte auch schon jemand das gleiche Problem.

Bockbaer
Forumsgast
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 12. September 2023, 08:30

Re: Elektronik

Beitrag von Bockbaer » Dienstag 12. September 2023, 08:41

Maik 1979 hat geschrieben:
Freitag 8. September 2023, 23:07
Ich habe eine BR219 von Brawa Gleichstrom Analog mit digitaler Schnittstelle, Ich habe die Lok damals auseinander genommen, ich weiß mittlerweile schon gar nicht mehr was dafür der Grund war. Problem ist jetzt das sie nicht mehr fährt ich habe sie erstmal gründlich gereinigt, der Motor dreht wenn ich direkt an den Motor die Kabel halte.
Natürlich, Maik.

Es klingt ganz so, als ob ein Kontaktproblem vorliegt, das den Stromfluss von den Rädern zum Motor hindert. Ich würde empfehlen, die Kontakte und die Verkabelung zwischen den Rädern und dem Motor sorgfältig zu überprüfen und zu reinigen, um sicherzustellen, dass dort keine Unterbrechung vorliegt.

Zusätzlich solltest du die Leitfähigkeit der Räder selbst prüfen und sicherstellen, dass sie nicht durch Oxidation oder Schmutz beeinträchtigt wird. Auch eine Überprüfung der Platine auf sichtbare Schäden könnte helfen.

Wenn diese Überprüfungen nicht fruchten, könnte die Konsultation eines spezialisierten Forums oder die Suche nach einem Service-Handbuch spezifisch für dein Modell weitere Hinweise geben. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche und hoffe, dass deine BR219 bald wieder fahrtüchtig ist!

Antworten