Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 14:55

Hallo

Ich habe von Faller den ( 180641 ) - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Und habe eine gleichrichter an den 16 Volt wechselstromausgang hängen.

Jetzt wollte Ich 2 LED noch in ein schalt pult einbauen, blos was für ein wiederstand ich vor die LED's setzen ?


Will eine Rote und eine Grüne LED einbauen.

hinki

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von hinki » Montag 11. Januar 2010, 15:06

Also das hängt noch von mehreren eigenschaften ab, aber hier mal ein Rechner.

http://www.netzmafia.de/buecher/linuxha ... stand.html

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 15:30

Danke.

also gehen bei LED s immer 20mA durch oder ist das nur ein standart wert ?

denn bei 16 V und Roter LED wären das 720 Ohm

bei grüner 695 Ohm



Und was soll das mit der E12 Reihe sein ?? da sind bei beiden 820 Ohm ?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Montag 11. Januar 2010, 15:35

BartM hat geschrieben:Danke.

also gehen bei LED s immer 20mA durch oder ist das nur ein standart wert ?
Moin,
20mA ist bei Standard-LED's der maximal zulässige Strom.

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 15:56

ok danke.

Also muss ich minfestens bei rot 720 und bei grün 659 nehemen ..

ist es dann besser wenn man den wer von der E12 Reihe nimmt ? das wären bei beiden 820 Ohm.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Montag 11. Januar 2010, 17:04

Moin,
wenn Du, richtig gepolt, noch einen Elko an plus und minus anschließt, hast Du ca. 22V.
Für einen Diodenstrom von 10 mA (der vollkommen ausreicht) kannst Du 2,2KOhm verwenden.
Ohne Elko nimmst Du 1,2KOhm.

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 18:36

also muss ich 2 widerstände mit 1,2 KOhm nehemn ?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Montag 11. Januar 2010, 18:45

Moin,
so ist es, sofern Du keinen Elko zu Glättung verwendet hast.

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 19:07

dann werde ich es mal so machen .. mus mal schauen ob ich 2 1,2 Kohm widerstände habe ..


und was für eine Farbcode hat der ?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Montag 11. Januar 2010, 19:12

Moin,
hier der Farbcode.

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 19:41

Wenn ich das so richtig sehe müsste der 1,2 KOhm

Braun / rot / rot sein oder ?


Ist die toleranzt egal ?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Montag 11. Januar 2010, 20:11

Ja

hinki

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von hinki » Montag 11. Januar 2010, 21:00

ja, dass passt dann so

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Montag 11. Januar 2010, 21:27

na dann werde ich mich mal ransetzten und dies so machen.

ist ja egal wo ich den wiederstad bei der LED dran löte oder ?

hinki

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von hinki » Dienstag 12. Januar 2010, 14:04

Nein das ist nicht egal, es muss am +pol angelötet werden, der +pol hat normalerweise bei einem neuen Led einen längeren Drath zum anschließen.

Gruss Hinki
(Hier ist noch ein bild falls der unterschied nicht erkennbar ist.)
Dateianhänge
LED_GL_b2.gif
LED_GL_b2.gif (14.47 KiB) 2204 mal betrachtet

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Dienstag 12. Januar 2010, 14:10

hinki hat geschrieben:Nein das ist nicht egal, es muss am +pol angelötet werden
Moin,
das ist mir aber neu. :lol:
Es ist bei der LED vollkommen egal, ob der Rvor am + oder - Pol angeschlossen wird.

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Dienstag 12. Januar 2010, 16:54

könnte ich auch einen 1,5 KOhm widerstand davor machen ?? ( Farbcode Braun, rot, grün )

von denen habe ich massig, aber Leider niergens eine 1,2 KOhm ..

Im prinzip soll später nur die LED leuchten, wie hell ist egal.

nur die eine Rot und die andere Grün . :)


Oder sind da andere Widerstände besser ?

bei 16 V und 2 A wo der trafo hat.

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von Oysos » Dienstag 12. Januar 2010, 18:10

BartM hat geschrieben:könnte ich auch einen 1,5 KOhm widerstand davor machen ?? ( Farbcode Braun, rot, grün )
Ja, besser ist aber die Variante mit Elko und 2,2 kOhm (Den gibt's auch in der E12-Reihe)
BartM hat geschrieben:Im prinzip soll später nur die LED leuchten, wie hell ist egal.
Dann ist es nicht so schlimm, wenn der Widerstand größer ist.
BartM hat geschrieben:bei 16 V und 2 A wo der trafo hat
Die Angabe 2 A gibt nur den Maximalstrom an, den der Trafo liefern kann und ist für diese Frage nicht wichtig.
Kommst du aus Württemberg? :lol:

Gruß
Hannes

BartM
Forumane
Beiträge: 316
Registriert: Sonntag 18. November 2007, 13:12

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von BartM » Dienstag 12. Januar 2010, 18:14

Oysos hat geschrieben: Kommst du aus Württemberg?
Ne ich komme aus RLP




Denke mal dann werde ich den 1,5 KOhm nehmen.


danke nochmal.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Faller 180641 - Trafo, 2 A, Wechselstrom 16 Volt

Beitrag von günni » Dienstag 12. Januar 2010, 18:29

BartM hat geschrieben:könnte ich auch einen 1,5 KOhm widerstand davor machen ?? ( Farbcode Braun, rot, grün )
Moin,
schau Dir noch einmal den Farbcode an! 1,2MOhm!
1,5KOhm = braun grün rot

Antworten