Faller Indiago macht mich verrückt! Brauche dringend Hilfe!
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Faller Indiago macht mich verrückt! Brauche dringend Hilfe!
Moin Moin!
Mein Faller Indiago macht mich total verrückt und ich bin am Ende! Nachdem ich das Problem mit den Lampen gelöst habe - nun doch LED´s - bekomme ich das Ding nicht zum laufen! Ich verzweifel langsam!
Das Problem liegt wie folgt vor. Wenn ich das Fahrgeschäft anschließe, passiert nichts! Keine Bewegung, kein Knacken !Wenn ich dann die Gondel leicht anschubse, läuft das Program ordnungsgemäß ab und stoppt dann, wenn die Steuerung ausgeht und den Reedkontakt schließt! Die Gondel fährt sauber an die Reedkontakte! Nach 20 Sek. schaltet die Steuerung wieder an, und es passiert nichts! Reín garnichts!!!!!!!!!! Kein Knacken, nichts, weder vom Reed noch von den Motoren!Ich muss wieder wieder die Gondel anticken, damit sie fährt! Und das immer und immer wieder!!!!!!!!!!!!
Ich habe nun schon die Magnete umgesetzt, alle möglichen stellen abgeölt, die Kontakte neuverdrahtet, aber ohne Erfolg! Was kann ich tun, damit die ...... Gondel sich beim einschalten selber in Bewegung setzt und das Fahrgeschäft vernünftig läuft????
So langsam verzweifel ich und ich überlege ob ich das Ding aus dem Fenster werfen soll! Kann es so schwer sein, so ein ...... Karussell zum laufen zu bringen?
BITTE Helft mir, sonst hänge ich das Modellbauerleben an den Hacken und geh in Ruhestand!
Viele verzweifelte und frustrierte Grüße
Northlight aus DH
Mein Faller Indiago macht mich total verrückt und ich bin am Ende! Nachdem ich das Problem mit den Lampen gelöst habe - nun doch LED´s - bekomme ich das Ding nicht zum laufen! Ich verzweifel langsam!
Das Problem liegt wie folgt vor. Wenn ich das Fahrgeschäft anschließe, passiert nichts! Keine Bewegung, kein Knacken !Wenn ich dann die Gondel leicht anschubse, läuft das Program ordnungsgemäß ab und stoppt dann, wenn die Steuerung ausgeht und den Reedkontakt schließt! Die Gondel fährt sauber an die Reedkontakte! Nach 20 Sek. schaltet die Steuerung wieder an, und es passiert nichts! Reín garnichts!!!!!!!!!! Kein Knacken, nichts, weder vom Reed noch von den Motoren!Ich muss wieder wieder die Gondel anticken, damit sie fährt! Und das immer und immer wieder!!!!!!!!!!!!
Ich habe nun schon die Magnete umgesetzt, alle möglichen stellen abgeölt, die Kontakte neuverdrahtet, aber ohne Erfolg! Was kann ich tun, damit die ...... Gondel sich beim einschalten selber in Bewegung setzt und das Fahrgeschäft vernünftig läuft????
So langsam verzweifel ich und ich überlege ob ich das Ding aus dem Fenster werfen soll! Kann es so schwer sein, so ein ...... Karussell zum laufen zu bringen?
BITTE Helft mir, sonst hänge ich das Modellbauerleben an den Hacken und geh in Ruhestand!
Viele verzweifelte und frustrierte Grüße
Northlight aus DH
Hallo Northlight!
Überprüf mal die Spannung mit der Du das Gerät betreibst. Wenn Du das Teil erst anschubsen mußt,liegtes unter Umständen daran, daß der Motor zu wenig Spannung hat. Daraus erklärt sich vielleicht auch, daß die Steuerung schon nach 20 sek. ausfällt. Wenn eine zu kleine Spannung anliegt zieht die Steuerung mehr Strom daraus folgt mehr Wärme und daraus folgt eine Abschaltung.
Sollte es dennoch nicht klappen , schmeiß das Ding aus dem Fenster aber bleib trotzdem der Modellbahn treu.
Grüße Ep 2 Bi Polar
Überprüf mal die Spannung mit der Du das Gerät betreibst. Wenn Du das Teil erst anschubsen mußt,liegtes unter Umständen daran, daß der Motor zu wenig Spannung hat. Daraus erklärt sich vielleicht auch, daß die Steuerung schon nach 20 sek. ausfällt. Wenn eine zu kleine Spannung anliegt zieht die Steuerung mehr Strom daraus folgt mehr Wärme und daraus folgt eine Abschaltung.
Sollte es dennoch nicht klappen , schmeiß das Ding aus dem Fenster aber bleib trotzdem der Modellbahn treu.

Grüße Ep 2 Bi Polar
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Hi!
An der Spannung kann es eigentlich nicht liegen, da ich das Fahrgeschäft mit zwei 16 V Wechselspannungstravos ( 1 Motor, 1 Steuerung)mit Strom versorge! Und die Laufen ansonsten wunderbar
Die Steuerung fällt nicht aus, sondern läuft knapp 60 Sekunden, geht 20 Sekunden in Standby und läuft wieder 60 Sekunden. Da ist ne Zeitspulle oder so ähnlich drin, welche eine Fahrt simulieren soll! Die Funktioniert auch, aber das Fahrgeschäft startet nach der Pause nicht wieder und muss angeschubst werden. Dann läuft es wunderbar, bis zur nächsten Pause !
Also das ist es wohl nicht!
Viele Grüße
Northlight!
An der Spannung kann es eigentlich nicht liegen, da ich das Fahrgeschäft mit zwei 16 V Wechselspannungstravos ( 1 Motor, 1 Steuerung)mit Strom versorge! Und die Laufen ansonsten wunderbar
Die Steuerung fällt nicht aus, sondern läuft knapp 60 Sekunden, geht 20 Sekunden in Standby und läuft wieder 60 Sekunden. Da ist ne Zeitspulle oder so ähnlich drin, welche eine Fahrt simulieren soll! Die Funktioniert auch, aber das Fahrgeschäft startet nach der Pause nicht wieder und muss angeschubst werden. Dann läuft es wunderbar, bis zur nächsten Pause !
Also das ist es wohl nicht!
Viele Grüße
Northlight!
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Hi!
Auf welcher Platine? In der Steuerung oder dem Trafo? Weil am Karussell sind keine! Ich habe zwei Motoren und ein Steuerungsmodul (Alles von Faller) Das Modell war neu und OVP! Sprich ich habe dort keine Platine!
Das Kuriose ist, wenn ich die Magneten ab habe, laufen die Motoren gleich an! Es muss irgendwie mit den Magneten und dem Reed zusammenhängen! Aber ohne die Magneten schaltet der Reed nicht und das Modell ist im Dauerbetrieb!
Ich bin total ratlos!
Viele Grüße
Northlight!
Auf welcher Platine? In der Steuerung oder dem Trafo? Weil am Karussell sind keine! Ich habe zwei Motoren und ein Steuerungsmodul (Alles von Faller) Das Modell war neu und OVP! Sprich ich habe dort keine Platine!
Das Kuriose ist, wenn ich die Magneten ab habe, laufen die Motoren gleich an! Es muss irgendwie mit den Magneten und dem Reed zusammenhängen! Aber ohne die Magneten schaltet der Reed nicht und das Modell ist im Dauerbetrieb!
Ich bin total ratlos!
Viele Grüße
Northlight!
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Wie gesagt ich steh auch wie der Ochs vorm Berge!
Ich habe gerade versucht die Magneten zu überlisten, weil ich meinte, dass evtl. die zu stark sind! Sind sie aber nicht, denn wenn ich ein Geldstück dazwischen lege, passiert auch nichts!
Also die Magneten können es nicht sein! Die Steuerung arbeitet vernünftig und löst die Motoren aus, wenn die Gondel ab ist! Dann laufen die Motoren, schalten ab, wenn die Magneten an den Reed kommen und Schalten wieder an, wenn ich die Magneten ab nehme! Die Motoren laufen dann sauber an!
Hänge ich wieder die Gondel ran, läuft nichts! Und die läuft sauber mit!
Könnten doch evtl die Magneten zu stark sein? Aber wenn ich sie um setze, nur 1 mm, bekomm ich keinen Kontakt mehr und es läuft dauerhaft!
Wenn der Reed defekt wäre, dürfte doch keinerlei Steuerung möglich sein oder`?
Greats
Northlight!
Ich habe gerade versucht die Magneten zu überlisten, weil ich meinte, dass evtl. die zu stark sind! Sind sie aber nicht, denn wenn ich ein Geldstück dazwischen lege, passiert auch nichts!
Also die Magneten können es nicht sein! Die Steuerung arbeitet vernünftig und löst die Motoren aus, wenn die Gondel ab ist! Dann laufen die Motoren, schalten ab, wenn die Magneten an den Reed kommen und Schalten wieder an, wenn ich die Magneten ab nehme! Die Motoren laufen dann sauber an!
Hänge ich wieder die Gondel ran, läuft nichts! Und die läuft sauber mit!
Könnten doch evtl die Magneten zu stark sein? Aber wenn ich sie um setze, nur 1 mm, bekomm ich keinen Kontakt mehr und es läuft dauerhaft!
Wenn der Reed defekt wäre, dürfte doch keinerlei Steuerung möglich sein oder`?
Greats
Northlight!
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Hi Stephan, hi Gast!
Der Gast meinte schon einen Trafo, an den alle Kabel angeschlossen werden! 1 Trafo = 4 Kabel! Meine Frage zielte darauf ab, ob man für die Steuerung 2 Kabel auf L + 0 und die anderen beiden auf B + 0 gelegt werden müssen, damit man noch Steuern kann ( Ich treibe meine Geschäfte mit einem Märklin Fahrregler an)!
Die Frage hat sich aber nun erledigt, da ich alle Kabel auf L + 0 des 1 Trafos gelegt habe und nun funktioniert es!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin echt glücklich und der Gast hat sich ein Bier verdient!!!!!!!!!!
Aber ich muss sagen, die Faller Beschreibungen sind echt bescheiden! Die schreiben expliziet von zwei Trafos! Und da läuft garnichst, weil die beiden Stromkreise sich wohl beissen! Bei diesen Plänen muss man echt um die Ecke denken! Ab morgen werde ich mir den Free Fallturm vornehmen! Mal sehen, welche Prob. da auftreten!
Nimmt man einen, läuft es! Echt gaga! Aber jedenfalls läuft es jetzt und ich werde das Modellbauen NICHT aufgeben! Ich habe doch wieder was dazugelernt!
Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe!
Northlight - alias Manuel
PS Ein Lob an das Forum hier!!!!!!!!!! Ihr seid super!!!!!!!!!!!
Der Gast meinte schon einen Trafo, an den alle Kabel angeschlossen werden! 1 Trafo = 4 Kabel! Meine Frage zielte darauf ab, ob man für die Steuerung 2 Kabel auf L + 0 und die anderen beiden auf B + 0 gelegt werden müssen, damit man noch Steuern kann ( Ich treibe meine Geschäfte mit einem Märklin Fahrregler an)!
Die Frage hat sich aber nun erledigt, da ich alle Kabel auf L + 0 des 1 Trafos gelegt habe und nun funktioniert es!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin echt glücklich und der Gast hat sich ein Bier verdient!!!!!!!!!!
Aber ich muss sagen, die Faller Beschreibungen sind echt bescheiden! Die schreiben expliziet von zwei Trafos! Und da läuft garnichst, weil die beiden Stromkreise sich wohl beissen! Bei diesen Plänen muss man echt um die Ecke denken! Ab morgen werde ich mir den Free Fallturm vornehmen! Mal sehen, welche Prob. da auftreten!
Nimmt man einen, läuft es! Echt gaga! Aber jedenfalls läuft es jetzt und ich werde das Modellbauen NICHT aufgeben! Ich habe doch wieder was dazugelernt!
Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe!
Northlight - alias Manuel
PS Ein Lob an das Forum hier!!!!!!!!!! Ihr seid super!!!!!!!!!!!
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
Auf die Idee muss man erstmal kommen, dass die Kabel nur über einen Trafo eingespeist werden dürfen! Warum schreiben die von Faller das unbedingt zwei 16 V Trafos da sein müssen?
Ich hätte mich echt noch tod gesucht, um den Fehler zu finden! Ich war schon drauf und dran die Motoren und die Reeds auszutauschen!
Jetzt muss ich die Motoren und die beweglichen Teile noch mal abschmieren, da das Fahrgeschäft jetzt leicht knackt! Aber das liegt woll daran, dass ich es heute 8 Mal auseinander genommen habe, um was auszuprobieren und zu checken!
Es lebe der Teufel im Detail!
Greats
Northlight!
PS AK Bist du der Gast mit dem super Tip?
Ich hätte mich echt noch tod gesucht, um den Fehler zu finden! Ich war schon drauf und dran die Motoren und die Reeds auszutauschen!
Jetzt muss ich die Motoren und die beweglichen Teile noch mal abschmieren, da das Fahrgeschäft jetzt leicht knackt! Aber das liegt woll daran, dass ich es heute 8 Mal auseinander genommen habe, um was auszuprobieren und zu checken!
Es lebe der Teufel im Detail!
Greats
Northlight!
PS AK Bist du der Gast mit dem super Tip?
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
-
- Forumane
- Beiträge: 274
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
- Wohnort: am Dümmersee