Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Detsimbo
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 19. März 2017, 10:11
- Wohnort: Rickenbach (Schwarzwald)
Beitrag
von Detsimbo » Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:53
Hallo zusammen
ich möchte gerne
https://www.ewmb.de/product_info.php?in ... motor.html <-- diesen Motor mit Hilfe
https://www.conrad.de/de/relaisplatine- ... 03329.html <-- dieser RelaisPlatine mit einem Schaltdecoder digital schalten
Nun meine Frage:
Wo genau muss ich was anschliessen?
Decoder (+) (-) gehen an den Eingang das ist mir klar aber der Rest???
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen denn ich habe mir schon eine Platine "zerlegt"
Vielen Dank im Voraus

Gruß Detlef
Roco Geoline
z21StartWlan
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 27. Oktober 2017, 10:47
Moin,
Beschreibung Motorseite:
Trafo - Motor - Relaiskontakt - Trafo
Beschreibung Decoderseite:
Plus - Relaisspule mit paralleler Diode, Kathode an Plus(1N4007) - Decoderausgang (open Collector)
die angeführte Relaisplatine ist m. E. nicht brauchbar. Auf der Platine sind zusätzliche Bauteile deren Einsatz sich mir, ohne Schaltbild, nicht erschließen.
-
Detsimbo
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 19. März 2017, 10:11
- Wohnort: Rickenbach (Schwarzwald)
Beitrag
von Detsimbo » Freitag 27. Oktober 2017, 11:51
Hallo günni;
Schaltplan ist auch auf der Seite von Conrad und sorry aber ich habe es entgegen Deiner Aussage hinbekommen, trotzdem Danke für Deine Antwort auch wenn ich damit leider nichts hätte anfangen können ...
Gruß Detlef
Roco Geoline
z21StartWlan
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 27. Oktober 2017, 12:07
Moin,
Detsimbo hat geschrieben:
Schaltplan ist auch auf der Seite von Conrad
dann brauche ich nen Blindenhund. Unter Dokumente & Downloads ist kein Schaltplan.
-
Detsimbo
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 19. März 2017, 10:11
- Wohnort: Rickenbach (Schwarzwald)
Beitrag
von Detsimbo » Freitag 27. Oktober 2017, 12:16
günni hat geschrieben:Moin,
dann brauche ich nen Blindenhund. Unter Dokumente & Downloads ist kein Schaltplan.
links auf der Seite... natürlich ist das kein richtiger Schaltplan aber es müsste doch reichen um zu sehen wie die Platine funktioniert, oder ?

Gruß Detlef
Roco Geoline
z21StartWlan
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Freitag 27. Oktober 2017, 12:24
Moin,
ganz klares nein. Wo ist dort der Transistor eingezeichnet? ...
-
Detsimbo
- Forumsgast
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 19. März 2017, 10:11
- Wohnort: Rickenbach (Schwarzwald)
Beitrag
von Detsimbo » Freitag 27. Oktober 2017, 12:31
Ich weiss es nicht ich bin da auch (noch) nicht so bewandert... ich weiss nur das es funktioniert... wie sieht den so ein Transistor aus?
Gruß Detlef
Roco Geoline
z21StartWlan
-
wzimmermann
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Beitrag
von wzimmermann » Freitag 27. Oktober 2017, 16:54
Hallo Kollegen,
die Eingangsseite kann von 4V bis 30V und deshalb wird der Transistor eine Strombegrenzung sein.
Die LED wird in Reihe mit der Relaisspule geschaltet sein. Es ist ein monostabiles Relais.
Da wirst Du nicht glücklich, da es nur für die Dauer der Ansteuerung anzieht.
Da gibt es auch Platinen, die ein bistabiles Relais haben. Die erkennt man daran, dass sie drei Anschlüsse auf der Eingangsseite haben. Dieses bistabiles Relais kann man dann mit einem Weichendekoder ansteuern und damit irgendwelche Motoren schalten.
Gruß
Wolfgang Z.