Feuerwehrauto Beleuchten

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Daniel H

Feuerwehrauto Beleuchten

Beitrag von Daniel H » Freitag 14. April 2006, 10:27

Hallo,

ich möchte gerne diese Autos Beleuchten.

Bild

Bild

Bild


Sie solle an Beleuchtung haben:

- Frontblitzer
- Blaulicht vorne (und Hinten)
- Die blauen Kästen hinten (auser LRF)
- Front und Rücklich
- Seitenbegrenzungsleuchten

Wie kann ich das am besten Umsetzten?[/img]

Sven_L.

Beitrag von Sven_L. » Freitag 14. April 2006, 10:47

Hallo!


Benutz doch bitte erst die Suche, denn vieles wurde schon erklärt bzw geklärt:

http://www.miniatur-wunderland.de/forum/search.php

Wenn dann noch Fragen sind, einfach posten :wink:


Schöne (und wärmere) Ostern wünscht der Sven 8)

Daniel H

Beitrag von Daniel H » Freitag 14. April 2006, 11:00

Das habe ich schon gemacht!

Aber irgendenwie werde ich da nicht so ganz schlau raus.

Sind nun LED's Besser und wenn welche? Die meisten LED's sind klar aber das sehe ja für Blaulichter nicht gut aus.

Blitzer und Seitenbegrenzung sind SMD besser aber welche da?

Aber was für die Front und Rückleuchten nehmen ?

Und Welche schaltung nehmen damit die Blaulichter nicht blitzen sonder wie Dreilinsen oder Drehspiegelblaulichter aussehen?

Frohe Ostertage

Daniel

Sven_L.

Beitrag von Sven_L. » Freitag 14. April 2006, 11:08

Hallo!
Sind nun LED's Besser und wenn welche?
Im Bereich H0 eignen sich für die Fahzeugbeleuchtung (fast) ausschließlich LED`s.
Die meisten LED's sind klar aber das sehe ja für Blaulichter nicht gut aus.
Die SMD-LED`s sind so klein, dass du die von unten in die Blaulichter einbauen kannst, d.h. die originalen Blaulichter bleiben erhalten und das Licht der blauen LED`s scheint hindurch.
Blitzer und Seitenbegrenzung sind SMD besser aber welche da?
Irgendwo gab`s hier auch mal eine Übersicht mit allen SMD-LED Größen, aber die habe ich gerade nich griffbereit :roll:
Also da nimmt man meist 0603er und 0805er (wobei 0603<0805)
Aber was für die Front und Rückleuchten nehmen ?
Frontleuchten: Da machen sich eckig geschliffene weiße 3mm LED`s
recht gut.
Heckleuchten: SMD-LED`s 0306 oder 0805
Und Welche schaltung nehmen damit die Blaulichter nicht blitzen sonder wie Dreilinsen oder Drehspiegelblaulichter aussehen?
Harrys Tinys (mal unter "Tiny" suchen!)

decoolegangsta

Beitrag von decoolegangsta » Freitag 14. April 2006, 11:59

Hallo alle,

Wie Sven schon sagt, die 0603er bzw. die 0804er sind die meist verwendeten LEDs.
Wobei man auch die 1206er nehmen kann, wenn man z.B. hinter eine Abdeckung eine LED klebt.
Immer mehr werden nun auch die 0402er LEDs eingesetzt, diese sind noch kleiner als die 0603er und können, ich sage mal, gerade so noch mit der Hand gelötet werden...

Hier ein Größenvergleich, jedoch nur den Link, da mein Server gerade mal nicht erreichbar sein will...

Hier das Bild

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 14. April 2006, 14:26

Also die SMD-LEDs (hier 0603!) unter die Blaulichtkappen zu kleben, erlaube ich mir ganz provokant als Blödsinn zu bezeichnen. :twisted:
Die Kappen der gezeigten Modelle lassen sich ganz leicht auf 1,9 - 2 mm aufbohren, dann passen die LEDs rein (vor dem Einkleben natürlich verdrahten) :!:
Als Anregung mache ich ausnahmsweise mal gezielt Werbung: für meine eigene Bildergalerie ( http://resmodeling.re.funpic.de/modellbilder/ ) und für die Firma Lockenkopf, da gibt es auch Elektronik für Drehspiegelleuchten ( http://www.lockenkopf.com/cms/ ). Wie gesagt, nur als Anregung... :-)

Gruß

Ralf

Sven_L.

Beitrag von Sven_L. » Freitag 14. April 2006, 15:10

Hallo Ralf!

Wo bitte liest du denn etwas von unter die Blaulichter kleben? :shock:

Zitat:
Die meisten LED's sind klar aber das sehe ja für Blaulichter nicht gut aus.


Die SMD-LED`s sind so klein, dass du die von unten in die Blaulichter einbauen kannst, d.h. die originalen Blaulichter bleiben erhalten und das Licht der blauen LED`s scheint hindurch.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5631
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 14. April 2006, 15:21

Wie peinlich, statt "in" habe ich im Gedanken "unter" gelesen (wurde schon öfters mit dem Thema genervt) - ich bin untröstlich!!! :oops: :oops: :oops:
Aber tatsächlich, es gibt immer noch Leute, die meinen, dass man LEDs nicht in die Kappen reinkriegt (mit ein paar Kniffen gehen sogar 0603er in 2 mm Kappen).

Gruß

Ralf

Daniel H

Beitrag von Daniel H » Freitag 14. April 2006, 15:46

Hallo Danke schonmal für eure viel Tipps.

Werde mich mal mit den SMD's versuche sie in die Blaulichter einzubauen.

Nehmt ihr dafür dann Blaue SMD oder weiße?.


Kann man die SMD's mit einem Folienstifft einfärben so das sie auch im ausgeschaltem zustand blau bzw gelb aussehen?

Wie schaut das denn mit der leuchtkraft der SMD's aus was müssen die den min haben?

Sven_L.

Beitrag von Sven_L. » Freitag 14. April 2006, 16:00

Hallo nochmal...

Für die Blaulichter nimmt man (wie der Name schon sagt :lol: ) blaue LED`s, auch wenn die in (und nicht unter :lol:) den Blaulichtern integriert werden!

Also Einfärben würde ich die gar nicht (machen die MiWuLaner m.E. nach auch nicht), weil die so klein sind, dass die falsche Farbe kaum auffällt.
Aber für Perfektionisten gibt es Tauchlacke für Glühlampen, Edding deckt m.E. nach nicht gut genug!

Zum Löten findeste du hier eine perfekte Beschreibung KLICK!

Daniel H

Beitrag von Daniel H » Mittwoch 25. Oktober 2006, 10:44

Hallo zusammen,

die autos habe ich nun fast alle fertig LRF und LF sind fertig und das TLF ist zu 60% fertig. Besteht intresse das ich mal fotos von reinstelle?

und eine frage habe ich noch, weiß einer ne gute schaltung wo ich 8 LED/SMD anschließen kann das es aus sie wie ein normales blaulicht.

Gruß

Daniel

Benutzeravatar
HO Bahner
Forumane
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:02

Beitrag von HO Bahner » Mittwoch 25. Oktober 2006, 11:32

Daniel H. schrieb: Besteht intresse das ich mal fotos von reinstelle?


Jaa !!!
Würde mich sehr freuen, wenn du welche on stellen würdest,
da ich auch am Überlegen bin, verschiedene Einsatzfahrzeuge zu beleuchten.

Daniel H

Beitrag von Daniel H » Mittwoch 25. Oktober 2006, 13:27

Fotos kommen wenn alles klappt schon am WE,

da das TLF dann auch fertg ist. Bei Intresse kann ich auch mal ein Foto meiner selbsgebauten Leitstelle mit einstellen

Daniel

Feuerwehrfreak

Beitrag von Feuerwehrfreak » Mittwoch 25. Oktober 2006, 17:33

Ja, ich hba auch interesse an Fotos! Hab zwar bis jetzt noch nichts geschrieben, aber mitgelesen. Also immer her mit den Fotos!
Mfg Feuerwehrfreak

Antworten