Figuren und Häuser mit Bewegung

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Benutzeravatar
railway
Stammgast
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:24
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Figuren und Häuser mit Bewegung

Beitrag von railway » Freitag 25. Dezember 2009, 16:24

Hallo,

zunächst einmal wünsche ich euch allen schöne Feiertage.

Ich habe da eine Frage und zwar möchte ich auf meiner Anlage
verschiedene Dinge bewegen lassen wie z.B. Figuren wo der Arm sich auf und ab bewegt
und ein Geschäft wo sich die Markise auf- und ab- "rollen" lässt oder Türen und Fenster sich automatisch öffnen. Dafür benötige ich einen Minimotor welcher die Bewegung hin und her erzeugen kann. Kennt einer einen Hersteller welcher einen solchen Motor baut der auch für den Dauerbetrieb geeignet ist?

Oder kennt einer eine andere Lösung?

M.f.G.
Tom

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21792
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Figuren und Häuser mit Bewegung

Beitrag von günni » Freitag 25. Dezember 2009, 17:20

Moin Tom,
Du brauchst keinen Minimotor.Der Motor wird unter der Platte montiert und die Welle entsprechend verlängert. Wenn Du mit Transmissionswellen arbeitest, kannst Du mehrere Sachen mit einem Motor antreiben.

Benutzeravatar
Mr. E-Light
Forumane
Beiträge: 5639
Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17

Re: Figuren und Häuser mit Bewegung

Beitrag von Mr. E-Light » Freitag 25. Dezember 2009, 17:42

Für Leute mit gut bestücktem Geldbeutel gäbe es da natürlich auch noch Viessmann, die haben bewegte Figuren und passende Antriebe auch zum selber was Basteln...
Gruß
Ralf

rob

Re: Figuren und Häuser mit Bewegung

Beitrag von rob » Sonntag 27. Dezember 2009, 20:24

Hallo !
Habe solche Sachen über Servos realisiert.
Bewegung ist zwar nicht ganz gleichförmig aber
geht. Servos kosten ca 15 Euro der decoder von ESU ? 25 Euro, für 4
Servos. Kann man Digital schalten oder über Kontakte.
Wenn man die Servos Digital steuert und Notaus drückt gehen die Servos
in eine Endlage,hat mir schon einige Modelle beschädigt.
Ciao Rob

Benutzeravatar
meckisteam
Forumane
Beiträge: 1142
Registriert: Montag 6. Juni 2005, 19:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Figuren und Häuser mit Bewegung

Beitrag von meckisteam » Sonntag 27. Dezember 2009, 22:15

rob hat geschrieben:Wenn man die Servos Digital steuert und Notaus drückt gehen die Servos
in eine Endlage,hat mir schon einige Modelle beschädigt.
Das kann man natürlich dadurch umgehen das man die Mechanik so auslegt das die Endlagen des Servos gleichzeitig die Endlagen der Funktionsmechanik ist. Also ein Tor z.B. ist in der rechten Endlage offen und in der linken Endlage geschlossen. Wenn man natürlich eine elektronische Begrenzung wählt wird die bei einer Störung nicht zuverlässig funktionieren.
Vieles rund um Meckisteam und Köln : http://meckiweb.blogspot.com/
Mein Hobby-Blog : https://schiffsmodell.blogspot.de/

Antworten