Fleischmann BR 86 und ein ESU Sounddecoder 4.0

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Modellbauer H0

Fleischmann BR 86 und ein ESU Sounddecoder 4.0

Beitrag von Modellbauer H0 » Freitag 18. März 2011, 18:57

Hallo,
da ich neu im Forum bin, hoffe ich das ich den folgenden Beitrag auch im richtigen Bereich poste :)

Also:
Ich habe mir die BR 86 von Fleischmann gekauft, leider ohne Sound da die Variante mit Sound leider schon ein Auslaufmodell ist.
Nungut dachte ich mir, dann bestelle ich die Lok ohne Sound und einen Extra Sounddecoder.

Nun habe ich jedoch folgendes problem:
--> Der Decoder hat eine 8-Polige Brücke
--> In der Lok ist eine 6-Polige Schnitstelle

Ich wüsste gerne ob und vorallem wie ich den Decoder trotz alle dem anschließen kann

Der Decoder:
http://www.modellbahnshop-lippe.com/pro ... odukt.html

Die Lok:
http://www.fleischmann.de/produkteshop/ ... -dr-2.html

PS: Auf dem Gebiet des Lötens und des technischen verständnisses kenne ich mich gut aus.

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Fleischmann BR 86 und ein ESU Sounddecoder 4.0

Beitrag von HaNull » Freitag 18. März 2011, 19:18

Hallo!

Du kannst den Achter-Stecker abschneiden und Dir einen Sechser-Stecker anlöten.
Die Kabelfarben zeigen an, was wohin gehört. Die Belegung des Sechser-Steckers sollte sich im Internet finden (falls sie nicht ohnehin in der Decoderbeschreibung abgebildet ist).
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

Modellbauer H0

Re: Fleischmann BR 86 und ein ESU Sounddecoder 4.0

Beitrag von Modellbauer H0 » Samstag 19. März 2011, 15:35

Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort.

Die Rote Leitung hat nur Kontakt zur Rechten seite, wie es sein soll.
jedoch bin ich am verzweifeln bezüglich Masse und der 3 Leitungen am Motor:

Am motor sind Grau, Orange und schwarz.
Der Graue und Orangene haben zu nichts kontakt (Ich habe den Brückenstecker aus der Schnittstelle schon entfernt) jedoch hat der Schwarze Kontakt zu der linken Seite, ebenso wie die Minus Pole der Vorder und Rückbeleuchtung.

Also muss ich ja irgentwo noch eien Verbindug übersehen haben... :|

PS: Folgende Leitungen führen dorthin:

Gelb-->Rückbeleuchtung von der Schnittstelle aus
Rot-->Vordere Beleuchtung von der Schnittstelle aus
Rot-->Kommt einmal aus dem "Fahrwerk" und geht laut nachmessen nur an die rechte Seite
Schwarz--> An den Motor von der Schnittstelle aus,
hat aber auch Kontakt zur linken Seite und den Minuspolen der Beleuchtung
Orange und Grau--> An den Motor und zur Schnittstelle

Antworten