Fleischmann MSF Trafo öffnen

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
chico22

Fleischmann MSF Trafo öffnen

Beitrag von chico22 » Freitag 13. Februar 2009, 21:36

Hallo,
ich habe einen MSF 6755, bei dem der Regler sehr schwergägnig ist und ab und zu blockiert.
Da ich mal nachschauen wollte, was da los ist, würde ich das Trafo Gehäuse gerne mal aufmachen, habe allerdings keine Ahnung, wie das gehen soll...

Im Netz konnte ich absolut nichts darüber gefunden.
Hat jemand schon mal einen MSF Trafo aufgemacht (ohne ihn dabei kaputt zu machen..)
und kann mir erklären, wie das geht?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Oysos
Forumane
Beiträge: 793
Registriert: Samstag 4. August 2007, 11:43
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oysos » Freitag 13. Februar 2009, 23:08

Moin,

Spielzeugtrafos müssen nach Vorschrift so gebaut sein, dass man sie erst mit einer mittleren Atombombe aufbekommt.

Im Ernst, normalerweise sind solche Gehäuse verschweißt oder verklebt, aber nicht verschraubt oder verclipst. Also, ohne Gewalt keine Chanche.

Außerdem: Bei unsachgemäßer Behandlung herrscht :!: L e b e n s g e f a h r :!:

Gruß
Hannes

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Freitag 13. Februar 2009, 23:12

Moin,
aus defekten Spielzeugtrafos mache ich Flugobjekte. Die fliegen in den Elektronikschrott!

chico22

Beitrag von chico22 » Samstag 14. Februar 2009, 08:16

Danke für eure Sicherheitsbedenken, aber ich glaube, ich weiss schon was ich da mache.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bühler einen so teueren Trafo wie den 6755 herstellt, ohne die Möglichkeit einer Reparatur.

Wo sind denn die Bastler unter euch?

Modellbahn95

Beitrag von Modellbahn95 » Samstag 14. Februar 2009, 09:34

Hallo,

du solltest die Bedenken von meinen Vorpostern ernst nehmen. Mit defekten Trafos ist nicht zu spassen! Sie können zu einem Wohnungsbrand führen oder es besteht sogar LEBENSGEFAHR . Also nimm uns bitte ernst! Das hat auch nichts mehr mit bastlerischem Können zu tun.
Entweder du schmeisst den Trafo weg oder du bringst ihn dahin wo du ihn her hast.
Dort kann mir dir vielleicht auch bei der Reperatur helfen aber diese Leute sind Fachleute . Vielleicht fährst du mal zu einer Elektro Firma in deiner Nähe aber lass selber die Finger von dem Trafo.

Gruss
Christian

chico22

Beitrag von chico22 » Samstag 14. Februar 2009, 10:20

Hallo,

bitte nicht böse sein, aber ehrlich - ich wollte hier keine guten Ratschläge (so gut sie auch von euch gemeint sind), sondern nur wissen, wie ich das Teil öffne.

Nichts für ungut, aber so wird mir hier nicht weitergeholfen.
Ich schmeisse den Trafo weder weg, da er ja noch funktioniert, allerdings schwergängig, nöch bringe ich ihn irgendwo hin, da er schon älter ist und keine Garantie mehr besteht.

Gruß.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von günni » Samstag 14. Februar 2009, 17:14

Moin,
Dir wird nur folgender Arbeitsgang übrig bleiben: Aufsägen (fräsen), hinein schauen, dann weg werfen. Sorry, aber das ist nun mal so.

Newman
Forumane
Beiträge: 306
Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 21:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Newman » Sonntag 15. Februar 2009, 09:02

Schau dir den Trafo mal von unten an. In der Regel wird es so gehandhabt, das die Schrauben unter den Gummifüßen versteckt sind. In der Regel werden hier Spezialschrauben verwendet, um ein unbefugtes Öffnen der Trafos zu verhindern. Bei Ebay oder mit n bissl Bastelgeschick lässt sich aber ein passendes Werkzeug finden/bauen.

chico22

Beitrag von chico22 » Sonntag 15. Februar 2009, 10:28

Hab' den Trafo jetzt auf bekommen.
War kein Problem, wenn man weiss, wie es geht...

scheffi

Re: Fleischmann MSF Trafo öffnen

Beitrag von scheffi » Mittwoch 28. Dezember 2011, 19:40

Hallo, wir wollen diesen Traffo auch öffnen, wie ging das jetzt ???? Risiken sind bekannt !!! Freuen uns über die Antwort !!! :santasmiley:

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Fleischmann MSF Trafo öffnen

Beitrag von Stephan D. » Donnerstag 29. Dezember 2011, 15:16

Hallo!

Ich befürchte fast, daß der Fragesteller von vor fast 3 Jahren Dir die Antwort schuldig bleiben wird da er zuletzt am 13. Februar 2009 um 21:32h hier im Forum war und sich also nur wegen dieser einen Fragestellung hier angemeldet hatte.

Ansonsten gilt auch heute das Gleiche was schon weiter oben geschrieben wurde.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

scheffi

Re: Fleischmann MSF Trafo öffnen

Beitrag von scheffi » Freitag 30. Dezember 2011, 13:14

Danke Stephan, wir haben nach einigen " Gefahrenshinweisen " den Tipp zum Öffnen , die 4 Stifte an der Seite mit etwas Tricksen herrausziehen.
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß und nochmal danke fürs Antworten. :D

Antworten