Flutlichtmast gesucht !!!
Flutlichtmast gesucht !!!
Hallo,
ich brauche bitte mal einen Rat bzw. Tip. Bezüglich eines Stadionbau brauche ich 4 Flutlichtmaste... nun das soll das einzige Bauteil werden das als gekauftes Einzelteil hinzugefügt werden soll. Kann mir jemand einen Hersteller nennen der diese vertreibt ?
Vorab herzlichen Dank
Achja die Maste sollen ca. 20 - 25 cm hoch sein.
Gruss Jerry
ich brauche bitte mal einen Rat bzw. Tip. Bezüglich eines Stadionbau brauche ich 4 Flutlichtmaste... nun das soll das einzige Bauteil werden das als gekauftes Einzelteil hinzugefügt werden soll. Kann mir jemand einen Hersteller nennen der diese vertreibt ?
Vorab herzlichen Dank
Achja die Maste sollen ca. 20 - 25 cm hoch sein.
Gruss Jerry
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
Hallo Jerry,
http://www.viessmann-modell.com
oder bei
http://www.brawa.de
Dort findest Du Flutlichtmasten in div. Ausführungen.
http://www.viessmann-modell.com
oder bei
http://www.brawa.de
Dort findest Du Flutlichtmasten in div. Ausführungen.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
Jörg Spitz hat geschrieben:Hallo Jerry,
http://www.viessmann-modell.com
oder bei
http://www.brawa.de
Dort findest Du Flutlichtmasten in div. Ausführungen.
Ganz herzlichen DAnk ging ja Fix.
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
Da ist leider überhaupt nichts brauchbares dabei und es hat nichts mit einem Stadionflutlicht zu tun.
- Jörg Spitz
- Forumane
- Beiträge: 2068
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2006, 07:41
- Wohnort: Zell im Wiesental (LÖ)
- Kontaktdaten:
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
@ Jerry
Einen Stadionflutlichtmast, so wie Du ihn dir vorstellst, wirst Du Wohl oder Übel aus einzelnen Scheinwerfern selber basteln müssen.
Es gibt meines Wissens keinen Hersteller, der solche Masten als Fertigmodelle anbietet.
Als Basteltip:
Ein Rundholzstab oder ein Kunststoffrohr als Mast nehmen, und daran die einzelnen Scheinwerfen befestigen. (Vorbildfotos sind im Netz reichlich vorhanden.)
PS:
Ein Threat dazu hätte vollkommen ausgereicht.
Einen Stadionflutlichtmast, so wie Du ihn dir vorstellst, wirst Du Wohl oder Übel aus einzelnen Scheinwerfern selber basteln müssen.
Es gibt meines Wissens keinen Hersteller, der solche Masten als Fertigmodelle anbietet.
Als Basteltip:
Ein Rundholzstab oder ein Kunststoffrohr als Mast nehmen, und daran die einzelnen Scheinwerfen befestigen. (Vorbildfotos sind im Netz reichlich vorhanden.)
PS:
Ein Threat dazu hätte vollkommen ausgereicht.
Zuletzt geändert von Jörg Spitz am Freitag 27. August 2010, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Südschwarzwald
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
Jörg
Teilnehmer am 6., 7., 8. und 10. Jubi MFM
- Idiot
- Forumsgast
- Beiträge: 22
- Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 15:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
HO, HOe, HOm, Elekronik Dioramen Feuerwehr
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
Ok, Danke. Naja das hatte ich mir einfacher vorgestellt etwas zu finden. Da wird es wohl doch ein Eigenbau werden. 

-
- Forumane
- Beiträge: 835
- Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
- Wohnort: München
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
Hallo Kollege,
schau mal bei Auhagen vorbei, die haben so Fachwerkteile mit denen man Gittermasten,
Brücken und Kräne und auch Masten von großen Flutlichtstrahlern zusammensetzen kann.
Das hat auch Conrad im Programm. Oder Du nimmst einen Buchenholzstab als Mast (ca. 8mm)
und baust oben die Ausleger aus den Fachwerkteilen.
Die Lampen würde ich aus weissen 3mm LEDs machen. So 4x5 Stück geben schon ein helles
Licht. Die LED entweder einzeln verdrahten oder mit Lochstreifenplatine. Ich würde für
jede Reihe einen 2-poligen Streifen nehmen. Auf jeden Fall die LED-Rückseiten und den Rest
schwarz anmalen. Es gibt auch im Schiffsmodellbau so Scheinwerferatrappen , da könnte
man auch LEDs durchstecken.
Fertig gibt es nur die von BraWa allerdings sind diese Flutlichtmasten eher was für
Bauwerke oder mal einen kleinen Sportplatz. Für große Lichtanlagen ist Selbstbau
angesagt.
Gruß
Wolfgang Z.
schau mal bei Auhagen vorbei, die haben so Fachwerkteile mit denen man Gittermasten,
Brücken und Kräne und auch Masten von großen Flutlichtstrahlern zusammensetzen kann.
Das hat auch Conrad im Programm. Oder Du nimmst einen Buchenholzstab als Mast (ca. 8mm)
und baust oben die Ausleger aus den Fachwerkteilen.
Die Lampen würde ich aus weissen 3mm LEDs machen. So 4x5 Stück geben schon ein helles
Licht. Die LED entweder einzeln verdrahten oder mit Lochstreifenplatine. Ich würde für
jede Reihe einen 2-poligen Streifen nehmen. Auf jeden Fall die LED-Rückseiten und den Rest
schwarz anmalen. Es gibt auch im Schiffsmodellbau so Scheinwerferatrappen , da könnte
man auch LEDs durchstecken.
Fertig gibt es nur die von BraWa allerdings sind diese Flutlichtmasten eher was für
Bauwerke oder mal einen kleinen Sportplatz. Für große Lichtanlagen ist Selbstbau
angesagt.
Gruß
Wolfgang Z.
Re: Flutlichtmast gesucht !!!
DANKE, na das ist doch mal ein Tip !
Vielen Dank werde mich mal dran geben.
Gruss aus aachen
Vielen Dank werde mich mal dran geben.
Gruss aus aachen