Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Wolfgang K.
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
Beitrag
von Wolfgang K. » Freitag 12. August 2005, 11:16
Die Rauchzeit kommt darauf an wieviel Öl du in den Rauchsatz gefüllt hast und welches du verwendet hast. Bei mir Raucht SR 24 (das auch als Schienenreinigungsmittel verwendet wird) viel länger als das von Märklin.
Die Rauchzeit hängt davon ab wie stark du den Rauch haben willst wenn er wirklich sehr heftig rauchen soll musst du natürlich öfter nachfüllen aber so im allgemeinen liegt die Rauchzeit bei 2-3 Minuten.
P.S. Die Anlage funktioniert bis jetzt noch nicht so wie ich will (das ist aber auch nur eine kleine Veränderung im Programm dann passt das).

-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Beitrag
von Eisenbahnfan Dominik » Freitag 12. August 2005, 14:18
Hallo,
mit der Verschmutzung: Bei mir fahren die Loks auch bei rauchender Lok sehr lange über die Gleise, bis ich mal wieder reinigen muss. Auf stark befahrener Strecke muss ich sowieso weniger renigen, da da der Staub wieder aufgewirbelt wird. Aber ich glaube mal, dass sich die Verschmtzung jetzt nicht unbedingt durch den Rauchgenerator auswirkt. Ich schätze vielleicht so 2-5 %.
Ciao
Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen

-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Freitag 12. August 2005, 16:47
Hallo!
Die größten Verschmutzungen durch den wieder kondensierten "Rauch" (eigenlich richtig: Öldämpfe)
habe ich an Loks und Wagen beobachtet (auf den Dächern und dem Lokkessel).
An unterschiedlichen Rauchölen habe ich schon das von Märklin (Seuthe), Trix (Modellbahnfluid)
und Bachmann ausprobiert. Das Bachmann Rauchöl machte den meisten "Rauch".
Es ist auch das Dickflüssigste. In Deutschland zu bekommen z.B. da:
R. Drexler US-Modellbahnen
Direktlink zu Unterseite: ->
Rauchöle, usw.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
Wolfgang K.
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
Beitrag
von Wolfgang K. » Freitag 12. August 2005, 18:09
Hallo zu der Verschmutzung werde ich nächste Woche mal ein paar sehr einfache Versuche anstellen, allerdings braucht meine BR23 (das ist die für die ich die Tankstelle gebaut hab) erst mal einen funktionierenden Rauchsatz und der der bis jetzt drin ist hat nach kanpp 4 Jahren den Geist aufgegeben.
Naturlich werde ich die Testergebnisse mitteilen und vielleicht mach ich noch ein paar Bilder von der (noch) nicht fertigen Tankstelle.
Zuletzt geändert von
Wolfgang K. am Montag 15. August 2005, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
Siegfried
- Forumane
- Beiträge: 270
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
- Wohnort: Raddestorf
Beitrag
von Siegfried » Samstag 13. August 2005, 06:44
Hallo Thomas
Achte bitte bei digital auf den Leistungsausgang der Decoder , ich habe schon zwei Decoder ungewollt umgerüstet als Rauchergenrator .War sehr teurer! Reklamation an Noch Loksounddecoder ! Die haben geschrieben kein Inseider wissen , Relais einbauen.
Obwohl 140 mA angeben ist und der Rauchgenrator 90mA verbraucht.
Ich habe hier eine andere Schaltung gefunden kleiner als ein Relais!
Vorsicht ist besser als Teuro zahlen.
http://www.hanno-b.de/Modellbahn/Bastel ... aerker.htm
Gruß Siggi
Zuletzt geändert von
Siegfried am Sonntag 14. August 2005, 11:47, insgesamt 3-mal geändert.
-
Gast
Beitrag
von Gast » Samstag 13. August 2005, 11:16
ich habe meine rauchgeneratoren immer an einen Tams decoder angeschlossen und noch nie problem gehabt.
ach ja und rauchgeneratoren, die erste zeit fährt natürlich oft mit rauchenden lok`s durch die anlage, dann aber mit der zeit hat man keine lust mehr ständig die dampflok`s nachzufülllen also erübrig sich das problem mit der verschmutzung durch dampföl
grüße "lokpfeife"
-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Beitrag
von Eisenbahnfan Dominik » Sonntag 14. August 2005, 09:28
@ Siggi
Kannn es sein, dass du was am Link verplant hast

Jedenfalls funzt der net
@ CT
Klar, wenn man 5 Dampfloks hat, springt man ja dann fast ständig zum Schlot und füllt nach, aber ich habe nur eine, und da macht mir das nix aus. Und wenn die steht, schalte ich auch immer ab, dank Digital
Ciao
Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 14. August 2005, 09:54
[quote="Eisenbahnfan Dominik@ CT
Klar, wenn man 5 Dampfloks hatDominik[/quote]
hi Domi ..
5 Stück ??
!! über 50 Stück habe ich !
grüße
Cincinnati-Train
-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
Beitrag
von Eisenbahnfan Dominik » Sonntag 14. August 2005, 11:20
Ja dann ist es natürlich klar, dass man es dann irgendwann satt hat...

...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen

-
Siegfried
- Forumane
- Beiträge: 270
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 14:21
- Wohnort: Raddestorf
Beitrag
von Siegfried » Sonntag 14. August 2005, 11:50
Ich habe es nochmal versucht
diese Internetseite einzufügen. Ich weiss nur noch nicht was ich hierbei falsch mache

-
Milka001
Beitrag
von Milka001 » Freitag 26. August 2005, 13:21
Apropos Rauchöltankstelle: Wie kann man so etwas modellbauerisch bewerstelligen? Überlege schon einige Zeit, bin aber noch nicht wirklich weiter gekommen.
Gruß
Mathias
-
Gast
Beitrag
von Gast » Freitag 26. August 2005, 14:12
Hallo Mathias,
schau doch mal
hier.
Gruß, Sven
-
Dirk W
Beitrag
von Dirk W » Dienstag 28. Februar 2006, 17:19
Eine kleine Frage hätte ich zum Rauchgenerator.Muß dieser eigentlich irgendwie gereinigt werden.Ich habe es so in Erinnerung,das die Rauchstöße sich an die Geschwindigkeit angepasst haben,also langsame Fahrt wenig - schnelle viele Intervalle!Jetzt kommt nur noch eine ununterbrochene Rauchfahne aus dem Schlot!
Freundliche Grüße Dirk W