Frage zum Umbau von Autos (LKW)

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Nico

Frage zum Umbau von Autos (LKW)

Beitrag von Nico » Dienstag 29. August 2006, 23:17

Hi,

Ich wollte einmal fragen welche LEDs man zum umbau von Lkws benutzt und wo ich diese herbekomme. (front-, Heckscheiwerfer, blinker, blaulicht, usw.)

Außerdem wollte ich fragen mit welchen fahrzeugen der umbau am leichtesten geht. Oder von welcher marke z.B. Wiking, Herpa, usw.

Bin dankbar für jede Hilfe :?:

Nico

Benutzeravatar
franz
Forumane
Beiträge: 634
Registriert: Samstag 5. August 2006, 12:20
Wohnort: Lund, Schweden

Beitrag von franz » Mittwoch 30. August 2006, 08:17

Hallo Nico,

:evil: Teufelchen: Das findest Du alles hier im Forum, mit Beispielen etc. Mal die Suche bemühen!

8) Engelchen:

Verwende SMD-LED's, Bauform 0805 oder 0603, je nach Fingerfertigkeit. Bekommst Du bei Reichelt, Conrad, ebay etc. Spezielle Typen (warmweisse) sind schwerer zu bekommen oder teuerer, such mal hier im Forum, da findest Du Sammelbesteller.

Je größer das Auto, desto leichter :wink: . Am leichtesten lassen sich Autos umbauen, die schon transparente Einsätze für Front- und Hecklichter bzw. Blinker haben, dann kann man die LED einfach von innen gegenkleben.

Blaulichter lassen sich am besten beleuchten, wenn das Fahrzeug einen Blaulichtbalken hat, da kann man die LED einfach einkleben (zumindest bei den Standardtypen von Herpa - sollte dann aber eine 0603 LED sein). Runde Blaulichter ist schwieriger, mache kleben die LED's dann einfach von unten gegen das Dach, aber da leuchtet das Dach dann mehr als das Blaulicht. Gut siehts nur aus, wenn man das Blaulicht aufbohrt und die LED einklebt. Was für Grobmotoriker.

Beim Umbau spielt auch eine Rolle, wie gut man das Fahrzeug auseinandernehmen kann. Wiking ist tricky, da ist mir auch schon mal das Gehäuse gerissen, Busch auch nicht immer einfach, am besten gehen aktuelle Herpa-Modelle, imho.

Grüße, Franz

Antworten