Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Passant

Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Passant » Samstag 12. Februar 2011, 14:33

Moin Moin,

Ich bin absoluter Neuling im Modellbahnbereich und habe eine Frage bezüglich der Ansteuerung der Züge.

Ich habe mir die ICE 3 Startpackung (H0)von Piko zugelegt, nun möchte ich mir noch die Metronom Startpackung dazukaufen und die beiden Packungen soweit es möglich ist miteinander kombinieren. Ich würde nun gerne wissen, wie man beide Züge einzeln ansteuren kann, damit nicht immer beide Züge gleichzietig fahren. Reicht es aus, einfach beide Fahrtenregler anzuklemmen, oder gibt es dafür eine spezielle Steuerung?

Gruß, Alex

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Stephan D. » Samstag 12. Februar 2011, 14:48

Hallo Alex!

Bei Analogbetrieb sind zwei elektrisch getrennte Stromkreise nötig. Bei Digitalbetrieb erhält
jede Lok einen Decoder welcher nur auf die Steuerbefehle reagiert die an seine Adresse
gesendet werden. So können auf dem gleichen Gleise mehrere Züge völlig unabhängig
voneinander gesteuert werden. Ausserdem wird bei Digitalbetrieb noch eine Digitalzentrale
benötigt.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Marsupilami » Samstag 12. Februar 2011, 14:52

Hast Du das analoge oder das digitale ICE 3 Startset?

Mehrere Züge unabhängig auf dem selben Gleis geht nur mit Digitaltechnik - mehrere Fahrgeräte darfst Du auf keinen Fall an den selben Stromkreis anklemmen.

Für den Digitalbetrieb brauchst Du natürlich ein entsprechendes Steuergerät. Ausserdem gibt es das Metronom-Startset nur analog, da müsste die Lok noch mit einem Digitaldecoder umgerüstet werden.

Passant

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Passant » Samstag 12. Februar 2011, 14:54

Ich habe das Digitalstartset. Was würde das Steuergerät un der decoder denn ungefähr kosten?

Gruß, Alex

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Stephan D. » Samstag 12. Februar 2011, 14:58

Hallo Alex!

Wenn Du das digitale ICE-Startset hast, dann hast Du doch ein Steuergerät. Somit brauchst Du
für die Lok des Metronom nur einen Decoder. Empfehlenswert ist da z.B. der ESU LokPilot. Der
kostet je nach Bezugsquelle um € 30,-.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Passant

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Passant » Samstag 12. Februar 2011, 15:05

Da hab ich ja schon mal zufällig Glück gehabt und 30 Euro ist ja auch nicht besonders teuer. Sowas ähnliches hab ich mir sogar gedacht, ist ja im RC Modellbau auch so ähnlich. bei Analog muss ich eventuell die Quarzpaare tauschen, wenn jemand den gleichen Kanal hat und bei Digital geht´s einfach so. das hat mir auf jeden fall sehr gur wietergeholfen, vielen dank für die Hilfe.

Gruß, Alex

Passant

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Passant » Samstag 12. Februar 2011, 20:55

Da hab ich doch noch eine Frage. Brauche ich dann nicht auch andere Fahrtenregler? Bei den Sets sind doch nur diese ganz einfachen bei.

Gruß, Alex

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Frage zur Ansteuerung mehrerer Züge

Beitrag von Stephan D. » Sonntag 13. Februar 2011, 11:08

Hallo Alex!

Nein. In den digitalen Piko-Startsets ist die IR-Digitalsteuerung von Uhlenbrock enthalten.
Unter den Buchstaben A bis D kann man 4 Loks aufrufen und steuern. Das sollte doch bei
zwei Fahrzeugen ausreichen, oder? Die beiliegende Anleitung mal zu lesen hilft oft weiter.
:wink:

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Antworten