Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Sonntag 1. August 2004, 22:44
Moin,
Evntl. habe ich in meinem RC Krankenwagen noch Platz für diese Scheinwerfer die auch im Original manchmal seitlich angebracht sind.
Falls das klappt, fände ich das besser wenn man das nur anmachen kann wenn das Modell steht.Sobald man losfährt sollten die ausgehen.Zum fahren hat man schließlich die Frontscheinwerfer.
Hat jemand ne Idee wie ich das Technisch hinbekommen kann?
Mfg Alex
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Montag 2. August 2004, 06:38
Per Funkfernsteuerung über einen Schaltkanal.
Viele Grüsse
Harry
-
phoenix
Beitrag
von phoenix » Montag 2. August 2004, 08:49
Hallo VT_340
Also beim Vorbild sind die seitlichen Scheinwerfer aber auch nicht mit dem Tacho verbunden! Soll heissen: man denkt (auch Nachts) nicht immer dran die Dinger aus zu machen, insofern wäre es schon realistisch mal ein paar Meter mit voller Rundumbeleuchtung zu fahren...
Gruß
christian
Zuletzt geändert von phoenix am Montag 2. August 2004, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
-
VT_340
- Forumane
- Beiträge: 683
- Registriert: Samstag 13. März 2004, 01:07
Beitrag
von VT_340 » Montag 2. August 2004, 13:32
Naja gut dann werd ich das wohl ganz einfach, per Schaltkanal machen.