Frage zur Weichenschaltung
Frage zur Weichenschaltung
Hallo alle zusammen,
habe da eine Frage undzwar würde es gehen das man eine Weiche mit zwei Stellpulten schaltet bzw. mit einem richtigen Stellpult und einen Stellpult der mit Tastern bestückt ist also Eigenbau.
habe da eine Frage undzwar würde es gehen das man eine Weiche mit zwei Stellpulten schaltet bzw. mit einem richtigen Stellpult und einen Stellpult der mit Tastern bestückt ist also Eigenbau.
- Dateianhänge
-
- Zweiter Stellpult mit Taster EB.jpg (12.06 KiB) 511 mal betrachtet
-
- Zweiter Stellpult.jpg (10.11 KiB) 511 mal betrachtet
- Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Re: Frage zur Weichenschaltung
Ja, geht.
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Re: Frage zur Weichenschaltung
nur ne Frage, warum doppelt, Taster alleine genügen doch auch
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
Re: Frage zur Weichenschaltung
Doppelt weil meine Platte die Stellpulte an der Linken seite hat und die von meinem Vater an der rechten seite hat und wenn die zusammen stehen muss man immer hin und her laufen deswegen doppelt das man von einer Seite alles Schalten kann und trotzdem noch von der eine seite wo kein Fahrgerät steht die weichen stellen kann
-
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Re: Frage zur Weichenschaltung
alles klar,
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.