Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Guten Abend,
baue nun zum zweiten mal ein LF mit einem Tams- Baustein um, habe aber nun folgendes Problem.
Ich benutze das FCS-1 Modul, habe nun zwei Blaulichter vorne im Balken eingebaut und ein Blaulicht hinten, diese drei SMD´s habe ich über das Modul geschaltet. Parallel hierzu habe ich die Frontbeleuchtung und Heckbeleuchtung mit Vorwiderständen an die Lithium Batterie angeschlossen.
Schließe ich nun alles an die Lithium Batterie (3Volt) an bekommt die Front- und Heckbeleuchtung wohl Impulse und blinkt genau so wie die Blaulichter, obwohl diese nicht am Modul angeschlossen sind.
Wenn ich mir das anschaue habe ich zwei getrennte Kreise zur Batterie, erst an der Batterie treffen sich die Plus- und Minus Pole.
Weiß jemand warum ich nun das o. g. Problem habe???
MFG
Christoph
baue nun zum zweiten mal ein LF mit einem Tams- Baustein um, habe aber nun folgendes Problem.
Ich benutze das FCS-1 Modul, habe nun zwei Blaulichter vorne im Balken eingebaut und ein Blaulicht hinten, diese drei SMD´s habe ich über das Modul geschaltet. Parallel hierzu habe ich die Frontbeleuchtung und Heckbeleuchtung mit Vorwiderständen an die Lithium Batterie angeschlossen.
Schließe ich nun alles an die Lithium Batterie (3Volt) an bekommt die Front- und Heckbeleuchtung wohl Impulse und blinkt genau so wie die Blaulichter, obwohl diese nicht am Modul angeschlossen sind.
Wenn ich mir das anschaue habe ich zwei getrennte Kreise zur Batterie, erst an der Batterie treffen sich die Plus- und Minus Pole.
Weiß jemand warum ich nun das o. g. Problem habe???
MFG
Christoph
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Moin,
werden die LED's, die direkt an die Batterie angeschlossen sind dunkler, wenn die vom Tams-Modul an sind?
Wenn ja, die Batterie liefert nicht genug Strom, d. h. die Batteriespannung bricht zusammen.
werden die LED's, die direkt an die Batterie angeschlossen sind dunkler, wenn die vom Tams-Modul an sind?
Wenn ja, die Batterie liefert nicht genug Strom, d. h. die Batteriespannung bricht zusammen.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Es wird nicht heller und nichts dunkler, sobald ich beides an die Batterie anschließe blinken zwar die Blaulichter ordnungsgemäß, die Front- und Heckbeleuchtung aber blinkt irgendwie mit bzw. bekommt den Blinkimpuls...
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Moin,
welche Lithium-Zelle hast Du eingesetzt?
welche Lithium-Zelle hast Du eingesetzt?
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Guten Morgen,
ich hät ja günni seiner Vermutung mit der Batterie Recht gegeben, wenns das aber nicht ist, dann bliebe meines Erachtens nur ein Fehler in der Verkabelung.
Wenn die 2 Stromkreise wirklich parallel sind, dürften die anderen LEDs nicht mit blinken, vielleicht doch ausversehen in Reihe geschalten? Kann bei dem Gefummel schon mal passieren.
Kannst du ein Bild machen oder den Schaltplan mal skizzieren?
ansonsten nochmal ganz genau den Kabelweg prüfen, ansonsten Spannung messen wenn die Blinklichter an sind und schauen was die Spannung dazu meint.
Weil prinzipiell muss die LED nicht dunkler werden, wenn die Spannung soweit zusammen bricht das sie unter die Einschaltspannung der LED fällt, dann geht die natürlich auch an und aus (ein blinken), das würde dann nur indirekt vom Tams Modul kommen.
Greez
ich hät ja günni seiner Vermutung mit der Batterie Recht gegeben, wenns das aber nicht ist, dann bliebe meines Erachtens nur ein Fehler in der Verkabelung.
Wenn die 2 Stromkreise wirklich parallel sind, dürften die anderen LEDs nicht mit blinken, vielleicht doch ausversehen in Reihe geschalten? Kann bei dem Gefummel schon mal passieren.
Kannst du ein Bild machen oder den Schaltplan mal skizzieren?
ansonsten nochmal ganz genau den Kabelweg prüfen, ansonsten Spannung messen wenn die Blinklichter an sind und schauen was die Spannung dazu meint.
Weil prinzipiell muss die LED nicht dunkler werden, wenn die Spannung soweit zusammen bricht das sie unter die Einschaltspannung der LED fällt, dann geht die natürlich auch an und aus (ein blinken), das würde dann nur indirekt vom Tams Modul kommen.
Greez
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
leider habe ich den Fehler immer noch nicht gefunden, hier nun ein Foto der gesamten Schaltung
- Dateianhänge
-
- wunderland_lf.jpg (109.36 KiB) 798 mal betrachtet
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Moin,
schönes Bildchen, aber für eine Diagnose nicht brauchbar.
Skizziere bitte das Schaltschema.
schönes Bildchen, aber für eine Diagnose nicht brauchbar.
Skizziere bitte das Schaltschema.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
-
- Forumane
- Beiträge: 733
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Ist zwar schon ein bisschen ältern, aber ich gebe meinen Senf dazu.
Das Problem habe ich auch schon öfter gehabt, an dem Akku lag es nicht, ich habe es auch schon mit einer festen stabilisierten Spannung versucht, das Problem blieb. Was abhilfe schafft ist die Vorwiderstände der Blink LEDs zu erhöhen. Danach ist der Effekt kaum noch sichtbar.
Das Problem habe ich auch schon öfter gehabt, an dem Akku lag es nicht, ich habe es auch schon mit einer festen stabilisierten Spannung versucht, das Problem blieb. Was abhilfe schafft ist die Vorwiderstände der Blink LEDs zu erhöhen. Danach ist der Effekt kaum noch sichtbar.
Re: Frontbeleuchtung bekommt Impuls vom Blinklicht
Cool, werde mal deinen Tipp aufgreifen und die Vorwiderstände erhöhen...Danke