Und wo ist nun das Problem?UliOWL hat geschrieben:Bin gerade am zusammenbasteln der Sägemühle (Nr.: 130120) von Faller. In dem Bausatz ist ein Wechselstrommotor enthalten, welcher Mühlrad und Säge antreibt. Ich habe leider nur einen Trafo der Wechselstrom spendet.

Sicher gibt es solche Geräte!UliOWL hat geschrieben: Meine Frage: Wie kann ich den Wechselstrommotor mit meinem "Gleichstromtrafo" betreiben? Ist das überhaupt möglich? Gibt es irgendeine Art von "Stromwandlern"? Wenn ja wo kann man diese Geräte bekommen?...
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen im vorraus!!!
Mein Tipp lautet aber: Geh mal zu einem Modellbahnhändler und frag ihn nach einem normalen, gebrauchten Fahrtrafo von Märklin. Mein nächster Händler hat z. b. letzten Montag einen ganzen Wäschkorb voll solcher alter Schätzchen unter einer Vitrine stehen gehabt.
Das sollte bedeutend billiger sein, als ein spezielles Teil, was hinter einem Gleichspannungstrafo betrieben werden soll.
_________________
tschüs...
...Stef@n aus dem Saarland
....die Rechtschreibprüfung mit Firefox 2.0 und der Vorschau-Button sollten Pflicht werden...
PS: Wer mir mailt, der schreibt an stefan(at)diwo(dot)eu

oder sieht mal unter

