ich baue zur Zeit eine Modellanlage und ich würde gerne neben der Modellbahn verschiedene bewegte Szenen gestalten. Dazu stelle ich mir Schrittmotoren als geeignet vor, da diese in Druckern zu finden sind und sie sehr genau gesteuert werden können.
Nun habe ich mich gefragt, ob ich nicht einen Drucker auseinander nehmen könnte, sodass ich die Platinen und die Motoren habe, und diese Komponenten dann per Computer programmieren könnte. Ich habe schon viel Erfahrung mit Programmierung und es wäre für mich kein Problem, eine neue Programmiersprache zu lernen. Servos wären natürlich auch eine Überlegung, aber das vergrößert dann schon wieder den Preis, und da ich noch kein eigenes Einkommen habe, würde ich ihn gerne so klein wie möglich halten.
Nun würde ich gerne wissen, womit man eine Druckerplatine dazu bringen kann, einen Schrittmotor z.B. ein Paar mal vor und zurück drehen zu lassen, oder ob das überhaupt möglich ist.
Vielen Dank für ihre Hilfe,
Sebastian

P.S.: Falls meine Idee absolut nicht umzusetzen ist, lasse ich mich gerne eines besseren Belehren! (Einen Drucker habe ich zwar noch nicht, es wäre aber kein Problem einen, der für mein Vorhaben passt zu bekommen)