Hallo,
Ich habe eine frage zum Verbindungskabel ( ich glaube Interfacekabel) zwischen Usb ( in meinem Fall vom Laptop) zur Control Unit (6021 märklin) Das sieht man in diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=_fhlEtNDJwM Nun die Frage ist Wer (?) Stellt diese Kabel her und Wo (?) kann man sie sich erwerben, Oder noch Besser gibt es einen Schaltplan dafür zum Selberbauen?
Freue mich auf Antworten
mfg
Adrian M.
PS. Ich habe Märklin C-Kleis H0 / Control Unit 6021 und Einen Alten Medion Laptop mit Windows und einem USB 2.0 Anschluss
Hat jemand ein Schaltplan zum Interfacekabel?
Re: Hat jemand ein Schaltplan zum Interfacekabel?
Hallo
"PS. Ich habe Märklin C-Kleis H0 / Control Unit 6021 und Einen Alten Medion Laptop mit Windows und einem USB 2.0 Anschluss"
Dann besorge die auch ein IF 6050/6051 dazu, sonst kannst du das Kabel nicht an die Anlage anschließen.
Günter
"PS. Ich habe Märklin C-Kleis H0 / Control Unit 6021 und Einen Alten Medion Laptop mit Windows und einem USB 2.0 Anschluss"
Dann besorge die auch ein IF 6050/6051 dazu, sonst kannst du das Kabel nicht an die Anlage anschließen.
Günter
Ich hätte so gerne eine elektrische Eisenbahn, wenn nur das mit dem Scheiß Strom nicht wäre.
- HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Hat jemand ein Schaltplan zum Interfacekabel?
Hallo, Günter,
das kleine, graue Kästchen ersetzt anscheinend das Interface 6051, nur mit USB.
Hallo, Adrian,
für die Verbindung von CU 6021 (I²C-Bus) und USB braucht man mehr als nur ein paar Kabel.
Ein Einchip-Computer wird vermutlich schon benötigt - und ohne die richtige Software macht der nichts.
Insofern wird das mit der Selbstbauanleitung wohl nicht.
Falls jemand die genaue Bezeichnung dieses Interfaces kennt, kannst Du Dich auf die Suche machen.
Ansonsten gibt es das von Günter erwähnte Interface 6050/6051 von Märklin (Anschluss über serielle Schnittstelle RS-232, nicht USB).
das kleine, graue Kästchen ersetzt anscheinend das Interface 6051, nur mit USB.
Hallo, Adrian,
für die Verbindung von CU 6021 (I²C-Bus) und USB braucht man mehr als nur ein paar Kabel.
Ein Einchip-Computer wird vermutlich schon benötigt - und ohne die richtige Software macht der nichts.
Insofern wird das mit der Selbstbauanleitung wohl nicht.
Falls jemand die genaue Bezeichnung dieses Interfaces kennt, kannst Du Dich auf die Suche machen.
Ansonsten gibt es das von Günter erwähnte Interface 6050/6051 von Märklin (Anschluss über serielle Schnittstelle RS-232, nicht USB).
████████ Gruß aus NRW
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach
████████ Thomas
████████ Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach