Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
US Fan

Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Beitrag von US Fan » Dienstag 12. Januar 2010, 18:44

Hallo zusammen,
Ich bin ja auf der Suche nach blitzenden LEDs um genau zu sein bräuchte ich 21 Stück bei einem Stückpreis von 2,20€ was ich sehr teuer finde, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit LEDs anders zum blitzen zu bringen.

Ich meine auch blitzend nicht blinkend ich brauche sie für Polizeifahrzeuge.

Gibt es da eine oder andere möglichkeiten?

Gruß

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Beitrag von günni » Dienstag 12. Januar 2010, 18:51

Moin,
ein wenig mit Elektronik basteln. Hinter der blauen Schrift ist ein Link.

US Fan

Re: Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Beitrag von US Fan » Dienstag 12. Januar 2010, 18:55

Danke für den Link aber ich habe von solchen sachen keinen Plan, bin total Unwissend, wie ich 12 LEds verbinde ect. weiß ich noch aber solche Pläne lesen, da hörts auf.
:oops: :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Beitrag von günni » Dienstag 12. Januar 2010, 19:01

Moin,
dann möchte ich Dir das Elektronik-Kompendium empfehlen.

drangi

Re: Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Beitrag von drangi » Samstag 16. Januar 2010, 10:33

Hallo,

google mal nach Microcontroller "Attiny13". So habe ich meine Blitz- und Blinkschaltungen realisiert. Die lassen sich bequem am PC programmieren. Mehr Infos dazu im WWW, ein Freund hat mir die Sache mal nähergebracht und ich war begeistert, lassen sich auch noch viele andere Dinge realisieren. Man muss sich einmal so ein Startset kaufen (Handbuch, Platine für PC Anschluß und Kabel), es sind auch die nötigen Bauteile (LED, IC usw.) für erste Versuche dabei. Dafür brauch man nicht einmal eine Stromquelle, für Versuche wird die Platine vom PC mit 5V (glaube ich) versorgt.

Gruß Frank

modellfreund

Re: Hilfe gibt es da andere möglichkeiten.

Beitrag von modellfreund » Samstag 23. Januar 2010, 18:04

Hallo,

ein Mikrocontroller ist für solche Sachen sehr gut geeignet. Ich habe vor ca. 1 Jahr angefangen mich damit zu beschäftigen und bin sehr begeistert was man mit den Teilen alles realisieren kann. Als Einsteiger-Tutorial würde ich dir mal ganz unverbindlich folgendes empfehlen.

http://halvar.at/elektronik/kleiner_bascom_avr_kurs/

Mir hat das Tutorial sehr geholfen.

LG Felix

Antworten