ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
roco

ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Beitrag von roco » Samstag 20. Februar 2010, 16:49

Hallo liebe Gemeinde, :)

ich habe vor einiger Zeit einen ICE2 von Trix (22554)erworben und würde diesen gerne digital auf das DCC Format umrüsten um schlußendlich damit auf meiner ROCO Anlage digital fahren zu können. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Umbau? Bei dem Modell ist die Frontbeleuchtung mittels Duo LED's bestückt. Die Mittelwagen sind alle mit Innenbeleuchtung versehen und mittels elektrischer Kupplung miteinander verbunden. D.H die Innenbeleuchtung sollte ebenfalls über den Lokdecoder angesteuert und damit separat geschaltet werden können. Ich hätte als Decoder den Lok pilot 3.0 eingesetzt da ich damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Hat jemand mit dem Umbau dieses Trix Modells Erfahrung?

Nachstehend einige Bilder vom Innenleben des Triebwagens

Gruß

Roco Fan
Dateianhänge
IMG_7168.JPG
IMG_7168.JPG (84.8 KiB) 1325 mal betrachtet
IMG_7167.JPG
IMG_7167.JPG (73.31 KiB) 1325 mal betrachtet

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Beitrag von Lokomopfeife » Montag 22. Februar 2010, 18:23

@ Roco ...
wenn der ICE in beiden Richtungen fahren und funktionieren soll ... dann > benoetigst du einen ganz speziellen Decoder .. denn bei einem ICE muss ja auch die Stromabnahme von vorne nach hinten/hinten nach vorne, umgeschaltet werden , andernfalls rauscht der gesamte ICE bei einem Signal (rot - Halt) komplett durch .. das ist dann schon etwas komplizierter .. oder interessiert dich das ueberhaupt nicht :?:

roco

Re: ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Beitrag von roco » Dienstag 23. Februar 2010, 20:01

Lokomopfeife hat geschrieben:@ Roco ...
wenn der ICE in beiden Richtungen fahren und funktionieren soll ... dann > benoetigst du einen ganz speziellen Decoder .. denn bei einem ICE muss ja auch die Stromabnahme von vorne nach hinten/hinten nach vorne, umgeschaltet werden , andernfalls rauscht der gesamte ICE bei einem Signal (rot - Halt) komplett durch .. das ist dann schon etwas komplizierter .. oder interessiert dich das ueberhaupt nicht :?:

Hallo Lokomopfeife,

Signale habe ich keine und darum ist es für mich nicht zwingend erforderlich das die Funktion Rot- Halt in beide Richtungen funktioniert. Ich denke dann bräuchte ich auch zusätzliche Leitungen durch die Anhänger, oder?. Wird aber dann wohl schwierig werden die Wägen wieder zu trennen.
Hab mir gedacht ich baue einen Decoder im Triebkopf ein welcher den Antrieb regelt,Lichtwechsel und wenn möglich auch über die Zusatzfunktion die Innenbeleuchtung der Anhänger steuert. Ein zusätzlicher Decoder wäre dann im letzten Wagen der nur dazu dient den Lichtwechsel in diesem Wagen zu schalten. Da die Dinger ja nicht mehr so teuer sind könnte man dort ja einen einfachen Decoder wählen welcher auch die 128 Fahrstufen erkennt (z.B. Tams).
Oder hast du einen anderen Tipp?

Gruß

Roco

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Beitrag von Lokomopfeife » Mittwoch 24. Februar 2010, 12:15

fuer deinen ICE wuerde ich mir einen sehr guten Tams-Decoder kaufen, (Lastregelung usw.) der hat auch mehrere zusaetzliche Funktionen ....
fuer meine ICE Zuege habe ich mir ganz spezielle neue Platinen anfertigen lassen , mit Lichtumschaltung rot/weiss, und Stromaufnahme vorne/hinten .. sowie Licht ein/aus in den Wagen ..

roco

Re: ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Beitrag von roco » Mittwoch 24. Februar 2010, 20:11

ok. Jetzt bin ich neugierig geworden. Hast du vielleicht Bilder von deinem Umbau und ein paar Erläuterungen dazu? Welche Decoder finden in dem konkreten Fall bei dir Verwendung?

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Re: ICE 2 Trix 22554 digital umbauen

Beitrag von Lokomopfeife » Donnerstag 25. Februar 2010, 17:20

ich verwende nur Tams Decoder

Antworten