Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
amsotto
Beitrag
von amsotto » Donnerstag 24. November 2011, 19:25
Hallo ! ich habe ein Problem mit der
Intellibox 65000 ich benutze die Intellibox in Verbindung mit einem PC ( Windos XP ) auf dem
Win -Digipet läuft
angeschlossen sind
2 Booster db2 Littfinski 1 Rückmelder Lft und 1 Mgnetartikeldecoder LFT S-DEC-4DC Ich habe eine kleine Versuchstrecke aufgebaut und einen Fahrplan erstellt . Läuft eigentlich prima nur leider
verabschiedet sich die Intellibox manchmal vom PC und dann läuft alles Vollgaß los . Also Panik ! AM PC kommt die Meldung keine Verbindung zur Intellibox . Das Programm muss völlig runtergefahren und neu gestartet werden . Der Fehler passiert manchmal nach 10 Min onder auch nach 20 Min
Kann mir jemand eine Tipp eben

-
TT-Toni
- Forumane
- Beiträge: 605
- Registriert: Montag 28. Februar 2011, 21:21
- Wohnort: Zu Hause
Beitrag
von TT-Toni » Donnerstag 24. November 2011, 21:25
also wenn das PC-Programm erst immer wieder neu gestartet werden muss, dann würde ich den Fehler auch zunächst erst einmal dort suchen.
Irgend ein Fehlerchen in der Software vielleicht?
Einfachster Versuch wäre... das Programm komplett deinstalieren und dann noch einmal neu aufspielen.
Vielleicht hilft das ja schon ? (und kost erst mal nix... außer etwas Zeit und Geduld

)
-
Achim
- in memoriam
- Beiträge: 2602
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 17:38
Beitrag
von Achim » Donnerstag 24. November 2011, 23:23
amsotto hat geschrieben:Hallo ! ich habe ein Problem mit der
Intellibox 65000 ich benutze die Intellibox in Verbindung mit einem PC ( Windos XP ) auf dem
Win -Digipet läuft
angeschlossen sind
2 Booster db2 Littfinski 1 Rückmelder Lft und 1 Mgnetartikeldecoder LFT S-DEC-4DC Ich habe eine kleine Versuchstrecke aufgebaut und einen Fahrplan erstellt . Läuft eigentlich prima nur leider
verabschiedet sich die Intellibox manchmal vom PC und dann läuft alles Vollgaß los . Also Panik ! AM PC kommt die Meldung keine Verbindung zur Intellibox . Das Programm muss völlig runtergefahren und neu gestartet werden . Der Fehler passiert manchmal nach 10 Min onder auch nach 20 Min
Kann mir jemand eine Tipp eben

Google kündigt mir 14000 Ergebnisse für die Suche nach "Intellibox reset" an.
Du bist also nicht der einzige der das Problem hat.
Ich hoffe das ist Tipp genug.
Gruß
now butter by the fishes
-
Michael Sommer
- Forumane
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 14:45
- Wohnort: Obersulm
Beitrag
von Michael Sommer » Freitag 25. November 2011, 07:27
Hallo,
warum meldest Du dich nicht im Win-Digipet-Forum an und suchst dort bzw. stellst Deine Frage direkt ein. Da wird Dir sicher geholfen.
Gruß Michael
WDP, Tams-MC + Booster B-MBT (MM+DCC) zum Fahren, Central Unit 6021 + Interface 6051 zum schalten, S88-Module über HSI-88USB (exDiCo). AMD Athlon(TM) XP2800+ (2,08 GHz), 1MB RAM, Windows XP-2002, SP2, 2-Bildschirme (22"/19"). AC-Bahner, K-Gleise
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Freitag 25. November 2011, 08:35
Achim hat geschrieben:Google kündigt mir 14000 Ergebnisse für die Suche nach "Intellibox reset" an.
Das Reset-Problem der Intellibox ist hinlänglich bekannt (und anscheinend durch ein möglichst kurzes Verbindungskabel mit Ferritkernen zu beseitigen).
Das hier geschilderte Problem hört sich für mich aber anders an.
@amsotto: Hat der PC eine "richtige" serielle Schnittstelle oder ist die IB über USB angebunden? Vielleicht ist es ja der USB-Adapter, der aussteigt.