Intellibox basic zu Intellibox II

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
arcorast

Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von arcorast » Freitag 22. Oktober 2010, 12:23

Guten Tag,
Ich habe vor Jahren meine Loks alle auf digital umgerüstet und betreibe meine Anlage zur Zeit mit der Control Unit 6021 von Märklin. Um die Anlage vom PC aus zu steuern benötige Ich das Interface 6051 von Märklin. Dieses ist aber (selbst gebraucht) schwer zu bekommen.
Uhlenbrock bietet die Intellibox basic und die Intellibox II an. (Großer Preisunterschied!!!)
Genügt zur kompletten Steuerung über den PC die basic-Version oder andersherum: Was kannn die Intellibox II was die Basic-Version nicht kann??

L.G. Axel

Modellbahn95

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von Modellbahn95 » Freitag 22. Oktober 2010, 12:31

Hallo,

hast du dir eigentlich schon mal die IB Com angeschaut?
Wenn du nur über den PC steuern willst reicht diese aus.

Gruß
Christian

PS: Link zur IB Com

arcorast

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von arcorast » Freitag 22. Oktober 2010, 19:37

Hallo Christian,
danke für Deine Antwort.
Habe mir soeben das Handbuch der IB-COM abgespeichert und werde es durchlesen. Mit dem PC möchte ich einfach meine Züge vollautomatisch fahren und anhalten lassen, Weichen und Signale stellen.

L.G. Axel

Modellbahn95

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von Modellbahn95 » Freitag 22. Oktober 2010, 20:59

Hallo,

dafür ist die IB Com eigentlich optimal, da du ja auf Displays etc. bei einer PC Steuerung verzeichten kannst.
Wenn du nicht unbedingt an Uhlenbrock Artikel gebunden bist, dann schaue dir doch zu diesem Zweck auch mal Zentralen von Stärz oder Rautenhaus an.

Im Grunde genommen reicht eine "Box" mit der Technik ja aus. Alles andere machst du ja über den PC.

Gruß
Christian

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von HaNull » Freitag 22. Oktober 2010, 21:12

Hallo, Christian!
Modellbahn95 hat geschrieben:dann schaue dir doch zu diesem Zweck auch mal Zentralen von Stärz oder Rautenhaus an
Einspruch, Euer Ehren: wer jetzt mit CU 6021 fährt, dürfte Probleme mit Zentralen von Stärz (SX) und Rautenhaus (SX und DCC) bekommen - zumindest dürften weite Teile des Fuhrparks dann nicht mehr einsetzbar sein.

Dann schon eher die Tams Easy Control (kenne ich nur vom Hörensagen).
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

Modellbahn95

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von Modellbahn95 » Freitag 22. Oktober 2010, 21:27

Hallo Thomas,

oh. Da hast du selbstverständlich recht. Habe nicht mehr daran gedacht, dass Alex mit der Control Unit fährt und dann Probleme mit Selectrix hat :oops:

Die Easy Control soll ebenfalls ziemlich gut sein! Im Stummi Forum gibt es viele User, die diese Zenttrale haben und auf sie schwören. Perösnlich bin ich auch mit dieser Zentrale am liebäugeln aber noch kann ich nichts sagen.

Gruß
Christian

arcorast

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von arcorast » Samstag 23. Oktober 2010, 10:09

Hallo Christian,
Habe ich bei der IB com noch die Möglichkeit der Handsteuerung (evtl mit der 6021 von Märklin) während das PC-Programm läuft oder darf dann nur der PC steuern/fahren?

L.G. Axel

Modellbahn95

Re: Intellibox basic zu Intellibox II

Beitrag von Modellbahn95 » Samstag 23. Oktober 2010, 11:44

Hallo Alex,

über die IB Com hast du nicht direkt die Möglichkeit sie auch ohne Zentrale zu benutzen.
Ob man dafür die CU mit dazunehmen könnte müsste ich mich auch mal informieren. Ich weiss nur, dass Uhlebrock durchaus mal mit diesem Gerät gearbeitet hat. Bei genaueren Infos melde ich mich noch mal.

Aber auch über den PC hast du ja bei den meisten Programmen die Möglichkeit manuell zu steuern. Sieht dann ähnlich aus, wie bei den modernen Zentralen mit Touchscreen. Vorteil ist, dass du einen viel größeren Bildschirm hast und den Zug mit der Maus bequem steuerst.
Welche Funktionen die mehr hast als eine Zentrale mit Display/Touchscreen hängt natürlich auch von deiner verwendeten Software ab.

Gruß
Christian


_________________________________________________________
Edit am 24.10.2010:
Die Control Unit sollte man mit der IB Com zusammen nutzen können.
Uhlenbrock hat einen Adapter mit der Art.-Nummer 6021 im Angebot. Der funktioniert über Loconet. Da die IB Com diesen Anschluss hat sollte eine Verwendung möglich sein.
Verwirrend ist allerdings, dass bei den Geräten, die mit dem Adapter nutzbar sind, die IB Com nicht gelistet ist. Allerdings ist auch die normale IB nicht gelistet und bei der weiss ich, das es geht. Im ürbigen ist Uhlenbrock für solche Sachen ja nicht ganz unbekannt...

Antworten