Hallo Heinz,
Ja gibts das - kennst mich? edvmike aus dem liwest forum

Ich habe auch Kleinbahn Loks & hatte auch mal eine große Kleinbahnanlage.
Die Loks der Firma Kleinbahn sind ja nur für analog Betrieb ausgelegt? Dass da die Technik im inneren mitmacht - denn so moderne "Technik" vertragen ja die Loks von KL eigentlich nicht

Also ich betreibe meine Kleinbahnloks nur analog, aber frag mal im Geschäft in der Coulinstr. 15, 4020 Linz nach - die helfen dir sicher weiter
MFG
modellbahner-michael
aus Traun (Österreich)
------------------------------------------------
Für alle, die die Fa. Kleinbahn nicht kennen: Der Modellbahnhersteller Kleinbahn baut HO Loks, Waggons, Traffos, Zubehör, usw. in der Baugröße HO (1:87). Die Loks sind alle eigentlich nur für den analog Betrieb ausgelegt, merkt man auch am güsntigen Preis (Loks gibts ab € 40,- zB. kleine Verschubdiesllok). Is halt ein österr. Modellbahnhersteller, der Modellbahn zum Taschengeldpreis macht.
www.kleinbahn.at Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Kleinbahn.
