Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Benutzeravatar
Martin D.
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
Wohnort: Schwentinental
Kontaktdaten:

Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von Martin D. » Dienstag 7. September 2010, 16:09

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Bauteil, das ein Gestänge bewegen kann, das die Türen eines Zuges öffnet.
Das Teil sollte recht klein sein aber nicht viel Strom verbrauchen.
Ich hatte an die Technik aus einem Weichenantrieb gedacht. An dem kleinen "Schiffchen" das zwischen den Spulen hin und her gezogen wird, sollte ein Gestänge befestigt werden, das die Türen öffnet. Ich habe mir mal ein paar Weichenantriebe angeguckt und habe dabei gelesen, dass zum Umschalten der Weiche ein Strom von 0,7 Ampere notwendig ist.
Das ist aber nicht geeignet für einen fünfwagigen Zug bei dem in jedem Wagen diese Technik sein sollte, und zwar zweimal für jeden Wagen, weil beide Seiten einzeln geöffnet werden sollen. Achja der Zug hat eine interne Stromversorgung, darum ist auch der Schaltstrom von 0,7 Ampere pro Wagen und Bewegung ein bisschen viel :oops:
Ich wäre euch dankbar wenn ihr da etwas passendes für mich wüsstet.

Schöne Grüße Martin
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail

Benutzeravatar
Maik Costard
Forumane
Beiträge: 2490
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 08:51
Wohnort: Göppingen

Re: Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von Maik Costard » Dienstag 7. September 2010, 16:16

Piezomotoren oder Servos sind dafür geeignet. Von Roco gibt es solche Wagen zu kaufen.
Schönen Gruß
Maik
Die blaue Schrift sind Links zum draufklicken

Benutzeravatar
David
Forumane
Beiträge: 586
Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 19:20

Re: Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von David » Dienstag 7. September 2010, 18:29

Welche Wagen willst Du denn umbauen? Doch nicht die Mehano-Vierachser? Weißt Du überhaupt, wie man die öffnet?

Benutzeravatar
Marsupilami
Forumane
Beiträge: 1785
Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
Wohnort: Am Harz...

Re: Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von Marsupilami » Dienstag 7. September 2010, 19:32


Benutzeravatar
Martin D.
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
Wohnort: Schwentinental
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von Martin D. » Dienstag 7. September 2010, 20:50

Hallo zusammen

@Maik:
Die wagen von Roco sind mir bekannt, aber falsch und ein bisschen zu teuer :(

@ZGB:
Wie ich die Mehanos öffne das weiß ich :twisted:
Ich will aber nicht die Mehanos umbauen.
Ich dachte mehr an die Pikos von Alex.

@Marsupilami:
Danke sehr.

Schöne Grüße Martin
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail

Benutzeravatar
Martin D.
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Freitag 10. Oktober 2008, 16:51
Wohnort: Schwentinental
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von Martin D. » Dienstag 7. September 2010, 20:59

Hier mal der ganze Zug, der alleine gerade mal 160 Euro kosten würde(die wagons sind aber nicht maßstabsgetreu, das ist mir aber egal :D )
Herkules 223 069 in Alex-Lakierung
1x 1. Klasse
4x 2. Klasse

Schöne Grüße vom Maßstabsteufel Martin :wink:
Mein Bahnblog Letzter Eintrag vom 10.04.2014
Modelleisenbahnclub Kiel e.V.
Avatar: 272 001-5 der northrail

Benutzeravatar
David
Forumane
Beiträge: 586
Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 19:20

Re: Kleiner Motor oder ähnliches gesucht

Beitrag von David » Dienstag 7. September 2010, 21:07

Ja, die Mehanos zu öffnen ist nicht ganz so leicht. Meine haben inzwischen eineige Kratzspuren an den Fenstern davongetragen. Wenn es geht, vermeide ich es.
Bei mir sind die Mehanos die "Testkaninchen". Bevor ich Löcher für Schlusslicht in den teuren Märklinwagen bohrte, habe ich es an dem grünen ausprobiert. Ich möchte nun einige Fenster verschließen und ihn so zu einem Speisewagen machen.

Antworten