Hallo,
ich habe früher mal eine einfache T-Kreuzung mit Ampeln versehen. Damals hatte ich die LEDs der Ampeln an den parallelen Druckerport des PCs gesteckt und mit einer Software gesteuert. Leider hatte ich hier nur begrenzte Pins zur Verfügung, sodass ich nur etwa 5 verschiedene Schaltvorgänge schalten konnte.
Ich möchte nun eine größere Verkehrskreuzung realisieren, mit Rechtsabbieger Grünpfeil, blinkende Fußgängerwarnleuchte, Linksabbiegerspurpfeil etc. Wie bei größeren Stadtkreuzungen etwa.
Leider habe ich noch keinerlei Ahnung wie man das ganze am besten realisiert.
Evtl hat jemand Literatur für mich, wie man am besten ein Programm auf einen Chip schreiben kann, der dann über sehr viele Ausgänge für die Ampeln verfügt.
Mit parallelen Port kann ich nichts mehr machen da mein Computer über einen solchen nicht mehr verfügt (zudem hatte der ja nur begrenzte Steuermöglichkeiten)
da mich sowas immer schonmal interessiert hat würde ich sowas gerne mal selber basteln und programmieren.
Was könnt ihr hier einem Anfänger empfehlen?
Komplizierte Ampelschaltung realisieren?
Re: Komplizierte Ampelschaltung realisieren?
Hi,
ich habe eine Ampelsteuerung mal ueber einen Atmega8 von AVR realisiert. Leider hatte ich nen Plattencrash, so dass die Software im Quellcode nicht mehr da ist.
Sowas zu machen ist aber ganz einfach. Die Hardware kostet grade mal 15.-Euro und die Programmierung ist in Assembler, Basic oder C moeglich.
Gruesse
Dusty
ich habe eine Ampelsteuerung mal ueber einen Atmega8 von AVR realisiert. Leider hatte ich nen Plattencrash, so dass die Software im Quellcode nicht mehr da ist.
Sowas zu machen ist aber ganz einfach. Die Hardware kostet grade mal 15.-Euro und die Programmierung ist in Assembler, Basic oder C moeglich.
Gruesse
Dusty
Re: Komplizierte Ampelschaltung realisieren?
könntest du mir da weitere Infos geben?
Ich muss wohl eine Platine Löten, wo dann das IC draufkommt.
Wie gesagt ich bin noch anfänger, aber ich möchte mich hier vertiefen weil mich das interessiert.
Die Software schreibe ich auf dem PC und muss sie dann irgendwie auf das IC übertragen? wie übertrage ich das?
da brauch ich dann nen adapter?
wie gesagt ich habe bereits nach anleitung erfolgreich Elektronische Schaltungen zusammengelötet, jedoch möchte ich auch mal selber die Materie durchläuchten und nicht immer nur nach Bauanleitungen die Bauteile zusammenlöten...
Zumal ich im Netz auch noch kein Programm/Hardware für eine komplexere Ampelsteuerung gesehen habe...
Ich muss wohl eine Platine Löten, wo dann das IC draufkommt.
Wie gesagt ich bin noch anfänger, aber ich möchte mich hier vertiefen weil mich das interessiert.
Die Software schreibe ich auf dem PC und muss sie dann irgendwie auf das IC übertragen? wie übertrage ich das?
da brauch ich dann nen adapter?
wie gesagt ich habe bereits nach anleitung erfolgreich Elektronische Schaltungen zusammengelötet, jedoch möchte ich auch mal selber die Materie durchläuchten und nicht immer nur nach Bauanleitungen die Bauteile zusammenlöten...
Zumal ich im Netz auch noch kein Programm/Hardware für eine komplexere Ampelsteuerung gesehen habe...
Re: Komplizierte Ampelschaltung realisieren?
Hardware : http://www.protostack.com/index.php?mai ... ucts_id=22
Software : http://www.mikrocontroller.net/articles ... C-Tutorial
Da stehen alle Infos, die du brauchst. Viel Spass beim lesen
Gruesse
Dusty
P.S.: Is nich schon laengst Zeit fuers Bett?
Tante Edit: Ich seh grad, das Kit is ausverkauft. Also, entweder warten, oder das Mega168 nehmen.Kost nur 1 Euro mehr.
Software : http://www.mikrocontroller.net/articles ... C-Tutorial
Da stehen alle Infos, die du brauchst. Viel Spass beim lesen

Gruesse
Dusty
P.S.: Is nich schon laengst Zeit fuers Bett?

Tante Edit: Ich seh grad, das Kit is ausverkauft. Also, entweder warten, oder das Mega168 nehmen.Kost nur 1 Euro mehr.