Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Stellwerk Büdesheim
Beitrag
von Stellwerk Büdesheim » Mittwoch 10. Februar 2010, 16:22
hi ihr schafner und zugführer dadraußen......
habe mal eine saublöde frage weil ich mir grade selber nicht helfen kann....
habe c-gleis digital.baue grad ein schienenbus 3016 um und wollte zur besseren innen beleuchtung,das sie nicht flackert ein kondensator einbauen...aber wie da er ja auf minus gepolt ist,könne mir maximal vorstellen das ich an den einen fuß die sperrdiode richtig dran machen und am anderen fuß sie um drehe,dann dürfe doch nur noch strom in eine richtung fließen...richtig???
habe nämlich schon ein dekoder geexxxt!!!
stellwerk büdesheim
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 10. Februar 2010, 18:36
Moin,
ein Blick in's Modellbau-Wiki.
Klick.
-
gwolfspe
- Forumane
- Beiträge: 433
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2008, 09:01
Beitrag
von gwolfspe » Donnerstag 11. Februar 2010, 10:24
Stellwerk Büdesheim hat geschrieben:hi ihr schafner und zugführer dadraußen......
habe mal eine saublöde frage weil ich mir grade selber nicht helfen kann....
habe c-gleis digital.baue grad ein schienenbus 3016 um und wollte zur besseren innen beleuchtung,das sie nicht flackert ein kondensator einbauen...aber wie da er ja auf minus gepolt ist,könne mir maximal vorstellen das ich an den einen fuß die sperrdiode richtig dran machen und am anderen fuß sie um drehe,dann dürfe doch nur noch strom in eine richtung fließen...richtig???
habe nämlich schon ein dekoder geexxxt!!!
stellwerk büdesheim
Hallo
Deine Mühle klappert so laut, daß ich nur Bahnhof verstehe.
Gruss
Günter
Ich hätte so gerne eine elektrische Eisenbahn, wenn nur das mit dem Scheiß Strom nicht wäre.
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Donnerstag 11. Februar 2010, 12:20
Hallo!
gwolfspe hat geschrieben:Deine Mühle klappert so laut, daß ich nur Bahnhof
verstehe.
Hier meine Antwort zu meiner Interpretation der Frage ...
Das Problem dürfte sein: die Lampenfassung ist mit dem Rahmen verbunden, die Lampe hängt zwischen Decoder und Rahmen und leuchtet nur bei einer Halbwelle.
Ich würde die Lampenhalterung austauschen und beide Anschlüsse der Lampe mit dem Dekoder verbinden (einmal an den Funktionsausgang, einmal an den gemeinsamen Rückleiter).
Mit Kondensator wäre ich vorsichtig - der Decoder muss ja auch erstmal den Ladestrom verkraften.