Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Mari m
Beitrag
von Mari m » Freitag 25. Dezember 2009, 12:14
Ich möchte einen Kran Digitalisiren !
Ich benutze das DCC System.
(ESU Ecos)Was für ein Decoder Benötige ich???
Wo bekome ich ihn ????????

-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Freitag 25. Dezember 2009, 12:31
Hallo!
Welcher Hersteller? Wie viele Motore? Welche Spannung?
Frohe Weihnachten
Stephan

H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
Mari m
Beitrag
von Mari m » Samstag 26. Dezember 2009, 14:33
Bis Jetzt noch gar keinenaber ich würde 3Motoren bnötigen Es handelt sich um einen Alten Fleischmann Kran.
Er kann bis jetzt nur von Hand Sich Drehen Seil auf und Ab und den ausleger auf und ab.
Ich habe mir das So änlich wie den Märklin kran Vorgestellt
Frohe Wihnachten
-
Mehdornsbaggerfahrer No.1
- 103er-Killer
- Beiträge: 4324
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
- Wohnort: Hotel unter den Sternen
Beitrag
von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Samstag 26. Dezember 2009, 14:48
Moin,
Roco hatte mal einen Digitalen Eisenbahn Kran im Programm. Scheinbar ist dieser wieder aus dem Programm genommen worden im Zuge der Zusammenlegung mit Fleischmann.
Ob ein selbst Umbau billiger kommt, als ein Kauf des entsprechenden Fahrzeuges bezweifel ich
MFG
Thomas
-
Mari m
Beitrag
von Mari m » Montag 11. Januar 2010, 14:04
Ich interesire mich auch für den Roco Kran.
Was für ein speziellendekoder hat er verwendet??