Hallo liebe Leute.
Es gibt zu dem Thema ja wirklich viele Posts, aber bisher habe ich nur Anleitungen zu Wechselstrom bzw. Digitalsystemen gefunden.
Ich fahre auch Gleichstrom 1,5-12V, wie gesagt, analog. Also die Spannung auf der Schiene ist variabel zwischen 1,5 - 12V und somit paralel zur Zuggeschw. und helligkeit der Beleuchtung.
Ich möchte die Standartbirnen jetzt gegen LED's tauschen. Mein hauptproblem ist, wie ich den Strom auf z.b. 3V (bei den goldenwhite-LED's) begrenze, egal welche Geschwindigkeit der Zug hat, respektive welche Spng. auf dem Gleis anliegt. Somit sollteen die LED's wärend der Fahrt immer annähernd gleichhell leuchten.
Oftmals war von Z-Dioden die Rede, ist das eine Lösung?
Oder Spannungsregler?
Es sollte so platzsparend wie möglich sein, da in den TT-Gehäusen wenig Platz übrig ist.
Könnt Ihr mir bitte helfen?
LED-Lokbeleuchtung bei analog TT, Bitte um Hilfe!
Moin Joe,
vielleicht hilft Dir dieses hier.
vielleicht hilft Dir dieses hier.
Gruß vom N-Bahner GüNNi
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Surftipps: Polizeimuseum
Pressemitteilungen von Polizei, Feuerwehr und Zoll.
Hallo Joe und alle,
bitte in diesem Thread weiter: http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... t9464.html
bitte in diesem Thread weiter: http://www.miniatur-wunderland.de/forum ... t9464.html
Die Methode mit Z-Dioden wird für deinen Fall die beste sein. Dazu benötigst du nur noch einen widerstand.
in SMD gröse ist das ganze recht platzsparend
Google hat mir kurz geholfen und es kam folgendes ergebniss:

Quelle:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 012151.htm
in SMD gröse ist das ganze recht platzsparend
Google hat mir kurz geholfen und es kam folgendes ergebniss:

Quelle:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 012151.htm