Ich kenn bis jetzt nur den Löttrick mit dem Pizzabackofen. Meinst du vielleicht den? Wenn ich so ein Teil hätte, würde ich wohl kaum das schreiben (habe ich aber nicht)
Lichtsteuerung am PC
-
Wolfgang K.
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
-
Opernsänger
Hi!
Danke für die vielen super Antworten!
Werde mir wahrscheinlich die Lichtsteuerung von Gerrit kaufen, was ich eigentlich auch schon vorher wollte. Wahrscheinlich integriere ich die Module fest, schliesse den Laptop aber nur bei Bedarf an, oder wenn ich "spielen" will.
Finde ich echt super, das Gerrit so etwas macht.
Gruß,
Yannick
Danke für die vielen super Antworten!
Werde mir wahrscheinlich die Lichtsteuerung von Gerrit kaufen, was ich eigentlich auch schon vorher wollte. Wahrscheinlich integriere ich die Module fest, schliesse den Laptop aber nur bei Bedarf an, oder wenn ich "spielen" will.
Finde ich echt super, das Gerrit so etwas macht.
Gruß,
Yannick
-
Car Fan
Ach, zwei Jahre ist das schon wieder her?
Und immer noch kein vergleichbares Produkt auf dem Markt!?
Ich sehe mal von Litfinski ab, weil das light@night für den Preis nicht genügend Möglichkeiten bietet. (Preis-Leistungsverähltnis stimmt nicht)
Ich frage mich worauf die Hersteller eigentlich warten. Es gibt starke Defizite im Bereich der Lichtsteuerung und eigentlich bekommt man kein zufriedenstellendes Ergebnis zustande, wenn man nicht viel Aufwand betreibt, einige Kompromisse eingeht oder viel (zu viel) Geld investiert.
Ein Lichtsteuerungs-System wie im Miwula findet jeder Modellbahner attraktiv, wo bleibt die Lösung für die Heimanlage?
Gruß Arne
Und immer noch kein vergleichbares Produkt auf dem Markt!?
Ich sehe mal von Litfinski ab, weil das light@night für den Preis nicht genügend Möglichkeiten bietet. (Preis-Leistungsverähltnis stimmt nicht)
Ich frage mich worauf die Hersteller eigentlich warten. Es gibt starke Defizite im Bereich der Lichtsteuerung und eigentlich bekommt man kein zufriedenstellendes Ergebnis zustande, wenn man nicht viel Aufwand betreibt, einige Kompromisse eingeht oder viel (zu viel) Geld investiert.
Ein Lichtsteuerungs-System wie im Miwula findet jeder Modellbahner attraktiv, wo bleibt die Lösung für die Heimanlage?
Gruß Arne
-
WalMo
Lichtsteuerung und noch etwas mehr
Hallo schaut euch doch mal mein RaiLux System an.
Das System ist frei programmierbar, hat eine Modellbahnuhr, 32 regelbare Ausgänge, steuert 10 RC Servos und das beste von allem: ist fertig und sofort lieferbar!
Hier gibt es Videos dazu.
Gruss
Das System ist frei programmierbar, hat eine Modellbahnuhr, 32 regelbare Ausgänge, steuert 10 RC Servos und das beste von allem: ist fertig und sofort lieferbar!
Hier gibt es Videos dazu.
Gruss