ich muss hier mal eine Lanze zur Verwendung von Löthonig, beim Löten von SMD-LED's, brechen.
Ich habe ewige Zeiten ohne Löthonig gearbeitet und mich sehr darüber geärgert das der Kupferlackdraht und die LED keine wirkliche Verbindung eingehen wollten.

Nachdem Ralf (Mr.E-Light) mir schon ewig von dem Zeug vorschwärmt, habe ich mich beim letzten Besuch von Conrad dazu entschieden mir mal eine Tube Löthonig zuzulegen.

Und was soll ich sagen, ich bin einfach nur begeistert.

Der Draht springt förmlich an die Lötstelle


Also ich kann also nur Empfehlen ein Flussmittel beim Löten zu verwenden,
zumal die Flussmittel-Rückstände dabei neutral bleiben, also die LED's nicht angreifen.
Hier mal ein Bild von dem Zeug.(mit Link)

Würde mich freuen wenn ihr mal was zu euren Löterfahrungen mit oder ohne Flussmittel schreibt.
@Ralf: Lieber spät als nie.
