Hallo,
ich habe eine ältere 103er erstanden, die ich auf digital umgerüstet habe.
Die Lok hat als Fahrlicht Glühbirnen gehabt, die ich nicht angeschlossen habe, weil diese ja den Dekoder überlasten.
Ich würde nun gerne Leuchtdioden als Fahrlicht nachrüsten. . Mir fehlen nur so ein bisschen die Grundlagen. Vielleicht kann mir daher jemand einen Hinweis auf weitere Quellen geben.
Meine Fragen sind:
Welche Spannungen liegen denn für die Beleuchtung am Lokdekoder an (Lokpilot V3.0)?
Welche Leuchtdioden verwendet Ihr typischerweise, und mit welchen Vorwiderständen?
Gibt es vielleicht preisgünstige Bausätze?
viele Grüße
Timo
Lok (digital) mit Fahrlicht nachrüsten
Re: Lok (digital) mit Fahrlicht nachrüsten
Hallo Timo, vermute mal das es sich um eine Mä 103 handelt,dann kannst Du auch Glühbirnen verwenden. Der ESU LOPI verkraftet das spielend. Du musst dann die isolierten Fassungen nehmen und entsprechend dem Anschlussplan verkabeln. wenn Du dann noch die grüne und die lila Leitung (Aux1 und Aux 2) verkabelst kanns Du daran entweder eine Führerestandsbel.oder Rotes Rücklicht separat schalten.Auch das kann der Dec. ab.Gruss ECKI
Baue mir einige HO Funktionsmodelle aus Plastikbausätzen oder mache Lokumbauten wie zum Beispiel den 3teiligen Gliederzug aus 3 Märklinschienenbussen