Mader Magnet Truck - Ampelsteuerung

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Eisenbahnfan Dominik
Forumane
Beiträge: 925
Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
Wohnort: Hettstadt bei Würzburg

Beitrag von Eisenbahnfan Dominik » Freitag 29. Juli 2005, 13:35

Also wenn du das über einen Taster steuern willst, brauchst du erstmal ein Stromstoßrelais. Damit kannst du einen Wechsler beim betätigen des Schalters umlegen. Dann brauchst du noch einen Timer, der die Ampel erst auf gelb und nach so 2 Sekunden (denke ich mal) auf rot schaltet. Geschätzte Kosten: 15 €. Sag mir erstmal ob dir das zu viel ist, dann könnte ich dann den Schaltplan überlegen.

Ciao

Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen ;-)

mclorch
Forumane
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18

Beitrag von mclorch » Freitag 29. Juli 2005, 13:41

klingt komplizerit..aber vermutlich gibt es keine andre möglichkeit...
mal abwarten ob noch antworten kommen:(
cu

Eisenbahnfan Dominik
Forumane
Beiträge: 925
Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
Wohnort: Hettstadt bei Würzburg

Beitrag von Eisenbahnfan Dominik » Freitag 29. Juli 2005, 13:43

Ne, eigentlich simpel bis einfach, man braucht nur 2 Relais und einen Timer, den kannst de dir selber bauen.
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen ;-)

schlumpf1

Beitrag von schlumpf1 » Sonntag 31. Juli 2005, 17:12

Hallo Mark,

erkundige Dich einfach mal bei Mader-Magnet-Truck. Du hast Dich ja wohl schon für die Ampeln von ihm entschieden; eine auf Deine Bedürfnisse passende Steuerung bekommst Du eigentlich dort auch dazu.

mclorch
Forumane
Beiträge: 265
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18

Beitrag von mclorch » Dienstag 2. August 2005, 17:26

hi schlumpf...
das habe ich schon
antwort: ampeln kosten 19Euro, steuerung musst du selber bauen.
cu
mark

Eisenbahnfan Dominik
Forumane
Beiträge: 925
Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
Wohnort: Hettstadt bei Würzburg

Beitrag von Eisenbahnfan Dominik » Dienstag 2. August 2005, 18:38

Hi!

Also, habe jetzt mal einen Schaltplan entworfen:

http://home.arcor.de/dominik.bugschat/Schaltplan.jpg

Besteht aus folgenden Komponenten:
Oben das Stromstoßrelais, dann haben wir den Minitimer 2 von Tams, oder geh auf meine Homepage, da ist ne Bastelanleitung, da sparst du ca. 8 €. Dann das Kartenrelais, Conrad Art.-Nr. stehen drauf (in den Klammern). Geschaltet wird mit Gleichstrom, bei Wechselstrom muss halt ein Gleichrichter nei. Schaltplan verständlich?

Ciao

Dominik
...der jetzt schon 3 x im Miwula war!
Meine Homepage - bitte mal neiglotzen ;-)

Antworten