Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Christoph Schulte
Beitrag
von Christoph Schulte » Samstag 14. Dezember 2013, 20:54
Hallo
Ich habe das Entkupplungsgleis über einen kleinen Taster in meinen Stellpult an 16V angeschlossen. Jetzt brummt es sehr laut wenn ich es bediene!
War ich da zu blauäugig das soooo einfach machen zu wollen?
Christoph
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Samstag 14. Dezember 2013, 21:09
Moin!
Mit 16 V AC brummt das Ding halt. Bei Anschluss über Digitaldecoder oder mit Gleichstrom ist es leiser.
-
Christoph Schulte
Beitrag
von Christoph Schulte » Samstag 14. Dezember 2013, 21:20
OK!
Danke! Hab ich mir schon gedacht....
dh: Extra Netzteil oder Gleichrichter?
Da unsere Anlage nicht ganz so groß wird denke ich mal das ich einen Gleichrichter verweden werde.
Christoph
-
kiruna
- Forumane
- Beiträge: 1103
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
- Wohnort: NRW / Ostwestfalen
Beitrag
von kiruna » Samstag 14. Dezember 2013, 22:46
Christoph Schulte hat geschrieben:Hallo
Ich habe das Entkupplungsgleis über einen kleinen Taster in meinen Stellpult an 16V angeschlossen. Jetzt brummt es sehr laut wenn ich es bediene!
War ich da zu blauäugig das soooo einfach machen zu wollen?
Christoph
Keine Sorge, aus meiner Kindheit kenne ich das noch besser: das alte Entkupplungsgleis aus dem M-Gleissortiment! Mit den Gleisen fest verschraubt auf einer Spanplatte ohne Schalldämmung. Das war richtiger "Sound" im Kinderzimmer!
Gruß,
Thomas
märklin H0 - iTrain 4.x - MM+DCC
Ein Leben ohne Modellbahn ist wie Tofuwurst und alkoholfreies Bier!
-
Christoph Schulte
Beitrag
von Christoph Schulte » Sonntag 15. Dezember 2013, 08:53

Ja das kann ich mir gut vorstellen!
Meine Kinder finden das auch ganz klasse! Endlich passiert mal was auf der Anlage! Haben schon gefragt ob wir noch mehr Entkupplungsgleise einbauen können.....
Christoph
-
Datterich
- Forumane
- Beiträge: 9810
- Registriert: Montag 9. Februar 2004, 14:21
- Wohnort: 100 km südlich Speicherstadt
Beitrag
von Datterich » Sonntag 15. Dezember 2013, 10:16
Wenn man das Brummen dann noch etwas in den Tonhöhen stimmt, kann man anschließend festliche Weihnachtslieder auf der Anlage spielen
Vorweihnachtliche Grüße an alle Brummer
Datterich
Hier trifft man manchmal Leute, die gar keinen Zug vertragen ...
-
Christoph Schulte
Beitrag
von Christoph Schulte » Sonntag 15. Dezember 2013, 12:45
@ datterich
"Ihr Kinderlein brummet, oh brummet geschwind...."

-
HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von HahNullMuehr » Sonntag 15. Dezember 2013, 13:23
...und jetzt wissen wir endlich auch, warum man das
GLEISHARFE nennt.
Gruß

Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 15. Dezember 2013, 15:50
Moin,
...und zupft schön die Weichenzungen.
