Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
UrMex

Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von UrMex » Sonntag 28. Februar 2010, 12:20

Hallo,
ich habe meine Lok die schon länger nicht gefahren ist wieder ausprobiert.
Doch sie fährt nicht mehr auch die Lampen und der Signalton gehen nicht.
Kann mir jemand helfen?
Die Lok ist BB 15000 von einem Märklin Starterset.

Supercat

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von Supercat » Sonntag 28. Februar 2010, 13:00

Es könnten die Gleise verschmutzt oder die Schleifer in der Lok dreckig sein.
Versuch mal die Schienen mit einem Tuch (auf keinen Fall Schleifpapier) abzuwischen
und die Schleifer mit einem Wattestäbchen oder ähnlichen zu reinigen.

UrMex

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von UrMex » Sonntag 28. Februar 2010, 13:54

Habe ich gemacht !
Jetzt hörrt man durch ein komisches ununterbrochenes Geräusch das er Strom kriegt aber geht immer noch nichts.

UrMex

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von UrMex » Sonntag 28. Februar 2010, 13:59

Ich habe geschaut das Geräsch kommt vom Emotor! Aber auch Lampe etc. geht nicht.

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von günni » Sonntag 28. Februar 2010, 16:07

Moin,
da hilft im ersten Zugriff nur eines, gründlich reinigen, d. h. Getriebe, Lager etc. vom verharzten Schmiermittel befreien. danach sehr sparsam ölen. Zudem die Bürsten prüfen, ggf. erneuern. Zum reinigen kannst Du beispielsweise ein Ultraschallbad verwenden oder mit Printer 66 von Kontakt Chemie, Getriebe und Lager ausspritzen. Gleise reinige ich mir Tuner 600 von Kontakt Chemie. Dieses Spray sprühe ich auf ein Stück Fensterleder und reibe die Gleise damit ab.

macci

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von macci » Montag 17. Mai 2010, 13:39

Hallo! Das Thema ist zwar schon ein bischen älter, aber ich hab genau das gleiche Problem. Allerdings funktionieren die Funktionen noch, also licht etc.
Aber die Lok fährt nicht mehr, also man hört zwar sie will aber macht nichts...
Jetzt meine Frage:-)
Mit was ölt ihr, gibts da ein spezielles öl, oder tuts ganz normales feinmeachnikeröl?

Benutzeravatar
günni
Forumane
Beiträge: 21790
Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von günni » Montag 17. Mai 2010, 14:16

Moin,
das Feinmechaniker-Öl muss harzfrei sein. Wichtig ist, Lager und Getriebe sparsam ölen, also nicht in Öl baden. Des weiteren sollte man altes, eventuell verharztes Schmiermittel, vorher entfernen.

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Märklin Lok funktioniert nicht mehr!

Beitrag von Stephan D. » Montag 17. Mai 2010, 16:55

Hallo!

Ich pflichte Günni uneingschränkt bei. Deine Beschreibung klingt nach verharztem Getriebe / Motor.
Hier hilft nur ein Zerlegen von Motor und Drehgestell, sprich alle Kabel ablöten (und merken welches
Kabel wo hin gehört), Drehgestell ausbauen (Drehgestellrahmen abschrauben und abnehmen, dann die
Drehgestellhalterung (Blechstreifen) abschrauben und Drehgestell nach oben aus dem Lokrahmen nehmen),
Motorkohlen entfernen, Befestigungsschrauben des Motorschildes lösen und herausnehmen, Motorschild
abnehmen, Anker herausnehmen, Magnet herausnehmen. Nun das Getriebe reinigen (z.B. mit Reinigungsbenzin).
Ebenso sie Achsenden des Motors reinigen. Lagerstellen der Radachsen und Zahnräder mit einem Tropfen
harzfreien Öl versorgen. Nun noch die Zähne der Zahnräder mit etwas Fett bestreichen (aber ganz
wenig). Jetzt wieder alles in umgekehrter Reihenfolge montieren. Vor dem Einsetzen der Motorkohlen
das Getriebe auf Leichtlauf prüfen.

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

Antworten