Murr-Elektronik-Schalter

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Thorsten N.
Forumane
Beiträge: 217
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 14:43
Wohnort: Walsrode (100 km von Hamburg entfernt)
Kontaktdaten:

Murr-Elektronik-Schalter

Beitrag von Thorsten N. » Sonntag 21. Januar 2007, 08:47

Hallo,

ich war demletzt auf einem Flohmarkt und habe eine Kiste N-Spur-Gleise mit ein paar Kleinteilen erworben. Unter diesen Kleinteilen waren auch Schalter der Firma "Murr Elektronik" (Art.-Nr.: 51152). Aber wozu die gut sind, hab ich überhaupt keine Ahnung :( Internet hat mir bis jetzt nicht weiter geholfen...
Kennt sich jemand mit den Teilen aus?

Gruß
Thorsten
Das N steht nicht nur für meinen Nachnamen, sondern auch für die Spurweite meiner kleinen Schätze.

Bild

Benutzeravatar
Charly
Stammgast
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 18:57
Wohnort: CH-Flumserberg

Beitrag von Charly » Sonntag 21. Januar 2007, 12:07

Hallo Thorsten

Die Dinger sind Relais-Module für 24 V AC oder DC, mit einem
Umschaltkontakt, der maximal 8 A verträgt.

Gruss
Charly

Thorsten N.
Forumane
Beiträge: 217
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 14:43
Wohnort: Walsrode (100 km von Hamburg entfernt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten N. » Sonntag 21. Januar 2007, 12:47

Danke für die schnelle Antwort!

Leider versteh ich immer noch Bahnhof :( Was is denn ein "Relaismodul"? Und wozu kann ich die Schalter einsetzen?

Gruß
Thorsten
Das N steht nicht nur für meinen Nachnamen, sondern auch für die Spurweite meiner kleinen Schätze.

Bild

Benutzeravatar
Charly
Stammgast
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 18:57
Wohnort: CH-Flumserberg

Beitrag von Charly » Sonntag 21. Januar 2007, 13:37

Hallo Thorsten

Eigentlich ist es ein ganz normales Relais, welches zuätzlich mit Klemmen,
einem Gleichrichter und einem Schalter für Hand oder Automatikbetrieb
versehen ist. Den Schalter am besten in Automatik stellung vergessen !!
An den Anschlüssen A1 und A2 kannst Du das Relais schalten mit 24 V. Am
Ausgang 11 (gemeinsam), 12 (öffner) und 14 (schliesser), kannst
du einen Verbraucher schalten, welcher von 12 - 220V max. 8 A, Strom
beziehen darf.

Gruss
Charly

Antworten